Vergangenen Samstag trafen sich 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um sich mit sexualpädagogischen Themen auseinander zu setzen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie es gelingen kann, mit Jugendlichen über Sexualität und ihre Sicht der Dinge ins Gespräch zu kommen.
Am Anfang des Tages lud ein Parcours die vorwiegend ehrenamtlich Mitarbeitenden ein, sich die Vielfältigkeit des Themas bewusst zu machen und forderte heraus, sich über eigene Standpunkte klar zu werden. Dipl. Sozialpädagogin und Diakonin Simone Bürkert referierte anschließend anschaulich und prägnant, wie sich Jugendliche heute mit ihrer Geschlechtlichkeit auseinander setzen.
In unterschiedlichen Workshops fanden u.a. die Themen Selbstbefriedigung, das erste Mal oder das Verhältnis zum eigenen Körper ihren Platz. Von vielen Teilnehmenden wurde der Workshop, der methodischen und didaktischen Tipps für das Gespräch in der Gruppe widmete, als zusätzlicher Gewinn empfunden. Alles in allem ein intensiver und lohnender Tag, der im Gemeindehaus der Markusgemeinde in Stuttgart stattfand.
Heike Volz
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/