"Ganz schön viel, was Mädchen zu bewältigen haben!" , so die Erkenntnis beim diesjährigen Fachtag Mädchenarbeit. Im Jugendalter finden die umfangreichsten "Umbauarbeiten" im Gehirn statt. Was von Jugendlichen in dieser Zeit geleistet werden muss ist enorm! Für Mitarbeitende ist es unerlässlich, über diese Vorgänge Bescheid zu wissen, um Jugendliche angemessen begleiten zu können!
Am Samstag trafen sich 21 Frauen in der Landesstelle des ejw, um sich in der Begleitung von Mädchen fortbilden zu lassen. Karin Steinestel, erfahren in der seelsorgerlichen Begleitung von Mädchen, führte den Mitarbeiterinnen die Lebenswirklichkeit der Mädchen vor Augen. Aufbauend auf den Grundlagen der Jugendseelsorge, hatten die Teilnehmerinnen am Nachmittag die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren. Ein runder Tag, der großen Nutzen gestiftet hat!
Ein Artikel von Karin Steinestel dazu steht im UnterUns 408, das zum 1. Juli erscheint.
Mehr zur Mädchenarbeit im ejw:
Das UnterUns im Internet unter:
www.ejwue.de/service_und_beratung
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/