Ein bunter Familientag zum Mitgestalten. Ein Tag voller Erlebnis, Gemeinschaft und Gottesbegegnungen. Das ist auch in diesem Jahr der landesweite Familientag, der am 16. Oktober 2022 in 30 Orten im ganzen Land stattfindet. Das Angebot richtet sich an Familien mit Kindern zwischen 3 und 12 Jahren.
Nachdem das vielseitige Konzept des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg und des CVJM Württemberg bereits 2021 ein großer Erfolg war, wurden die Ideen und Impulse für dieses Jahr weiter ausgebaut. So stehen auch in 2022 kreative Erlebnisstationen und jede Menge individueller, familienfreundlicher Angebote auf den Programmen der beteiligten Orte. Eingeteilt ist das jeweilige Programm in drei Teile:
Aktiv-Zeit 11.00 – 12.30 Uhr: An verschiedenen Stationen können die Besucher selbst kreativ, sportlich und experimentell aktiv werden und so das Thema des Tages entdecken.
Feier-Zeit 12.30 – 13.15 Uhr: Per Livestream wird es an allen Orten dasselbe „Bühnenprogramm“ geben. Darin enthalten sind Musik, kreative Verkündigung, die das Tagesthema aufgreift sowie Gebet.
Erlebnis-Zeit 13.15 – ca. 15.30 Uhr: Hier kommen ortspezifisch Elemente zum Zug. Kleinkunst, Kisten stapeln, evtl. ein Dorfspiel. Das Potenzial des Ortes wird erlebt und voll ausgeschöpft.
„Mit diesem Aktionstag möchten wir einen starken Impuls für einen Familien-Erlebnistag geben, der Kinder und Familien stärkt und Gemeinschaft vor Ort fördert.“, sagt Cornelius Kuttler, der Leiter des EJW. So kann der Familientag auch eine gute Möglichkeit sein, mit anderen Vereinen und Organisationen zusammenzuarbeiten.
Im vergangenen Jahr hat der Familientag erstmals an über 30 Orten in Württemberg stattgefunden. Welche Orte in diesem Jahr am Familientag beteiligt sind sowie alle weiteren Informationen zur Veranstaltung finden sich hier.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/