Zweck und Ziel der ejw-Stiftung Jugend-Bibel-Bildung ist die Unterstützung, Beratung, Förderung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Programmen, um junge Menschen in ihrer Lebenswelt zu erreichen, für Jesus Christus zu gewinnen und ihr Leben an der Bibel zu orientieren.
Um innovative Projekte mit diesen Zielen zu fördern, wurde ein Stiftungspreis eingerichtet. Wir laden Gruppen im ejw ein, sich daran zu beteiligen.
1. Preis € 1.000,–
2. Preis € 500,–
3. Preis € 250,–
Ziel
Unterstützung von Projekten, Aktionen und Veranstaltungen im Sinn der Ziele der Stiftung, in denen in besonderer Weise örtliche und bezirksweite Maßnahmen mit Jugendlichen (in Gruppen)durchgeführt werden.
Kriterien
1. Innovative Ideen (neu und nachhaltig)
2. Vernetzung mit der Jugendarbeit vor Ort und im Bezirk
3. Modell/Pilotcharakter des Projektes
Antragsberechtigte
Alle Gruppen, Kreise, Vereine und Initiativen innerhalb des ejw.
Vorgehen
Der Vorschlag für eine Förderung durch einen Stiftungspreis muss eine detaillierte Beschreibung des Vorhabens beinhalten(max. 2 Seiten.
Weitere Unterlagen können beigelegt werden.
Fragen
Auskünfte und Hinweise sind im Öffentlichkeitsreferat bei Rainer Rudolph unter dem Stichwort: "Stiftungspreis 2008" zu erhalten.
Bewerbung
Vorschläge und Anträge für die Förderung durch den Stiftungspreis sind bis
31. März 2008
bei der ejw-Stiftung, Haeberlinstraße 1-3,70563 Stuttgart einzureichen.
Jury
Die Jury besteht aus den Mitgliedern des Vorstandes und des Kuratoriums.
Einsendeschluß: 31. März 2008
Präsentation und Preisverleihung
ist bei der Delegiertenversammlung am 31. Mai 2008.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mehr Informationen zur ejw-Stiftung Jugend-Bibel-Bildung
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/