Bildergalerie zum ejw-Jugendtag
eMagazin Jugendtag (6MB) Filme Jugendtag
Zum zweiten Mal fand im Rahmen des ejw-Jugendtag das Finale zum Bandwettbewerb EIGEN-SINNiCH statt. Sechs Bands hatten sich qualifiziert und spielten um attraktive Preise.
Beim letzten ejw-Jugendtag im Jahr 2009 startete das ejw erstmalig die EIGENSINNiCH-Initiative, mit der junge Musikerinnen und Musiker gefördert werden sollen, die eigen sind, Sinn in der Musik finden und deren Ich in der eigenen Musik vorkommt.
2011 haben sich über 30 Bands beworben, zehn traten auf den Vorentscheiden beim Powerday in Unterweissach und dem freequency-Abschlusskonzert auf und die besten sechs stehen nun im Finale des Jugendtages.
Im Finale waren:
Assigned
Die vier Jungs aus Bad Wildbad beschreiben ihren Sound selbst als einzigartig und kraftvoll, er kombiniert harte Gitar-renrhytmen und „screaming Vocals" mit eingängigem melodi-schem Gesang. Im April 2009 haben sie zu Hause ihre erste Demo-CD „Fallen Down Bricks" aufgenommen und wollen sich nun einen Namen in der christlichen Musikszene machen.
Mehr Infos unter www.myspace.com/assigned
FOR ME AND MY SONS
Mit einem längeren US-Aufenthalt und einer Liebesgeschichte begann die Geschiche von FOR ME AND MY SONS. Achim Sta-delmaier fing vor einigen Jahren an, sich ziellos ans Klavier zu setzen und seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Die Band klingt mal sanft und schlicht, mal seufzend und schnulzig. Im Frühjahr bringen die drei Jungs ihr neues Accoustic-Album heraus.
Mehr Infos unter www.formeandmysons.de
THINK TWICE
„Denk doch noch mal drüber nach", diesen Grundsatz findet man in fast allen Liedern von Ennio Meyer und Max Mönch wieder. Das Zweiergespann macht seit zwei Jahren Indi-Pop-Rock. Angefangen haben sie als Straßenmusiker, mittlerweile haben sie Lust an Bühnenauftritten bekommen und waren auch beim Christmas Rock 2010 mit dabei.
Mehr Infos unter www.thinktwiceband.de
Piece of Heaven
Sechs Jungs die mit ihrer Rockmusik ihrem Namen alle Ehre machen wollen: ein Stückchen Himmel zu sein, mit ihrer Mu-sik an Gottes Reich weiter zu bauen und die Welt zu verän-dern und dabei jede Menge Spaß zu haben.
Mehr Infos unter piece-of-heaven.jimdo.com
Vocal Prayerz
Die drei Jungs stammen wie die letztjährigen Sieger (Stubi Live Band) aus Frickenhausen und beschreiben ihren Sound selbst als „das Zwitschern einer Nachtigall an einem lauen Sommer-abend verbunden mit dem Zirpen der Grillen, dem leisen Rau-schen des Windes durch die Akazien und einem 50 cm³ Mo-ped mit ausgebautem Variomatik Ring."
Mehr Infos unter www.myspace.com/vocalprayerz
Susi
Diese junge Frau tritt bei EIGENSINNiCH als Singer/Songwriterin an und wird das Publikum mit ihrem Gesang und ihrem Klavierspiel auch ohne Band in ihren Bann ziehen.
Es winken attraktive Preise: eine zweijährige Förderung durch professionelle Partner wie Ralf Schroeter (Sound'n'Scripture), Toby Kurrle (Roof Records) oder Thorsten Mewes (Die Happy), sowie ein Gig bei einem großen christlichen Festival.
Das Finale fand von 12.30 Uhr bis 15 Uhr in der Mensa statt. Die Siegerehrung war kurz vor dem Abschlusskonzert mit Vorjahresfinalist SACRETY auf dem Marktplatz (ca. 16.50 Uhr).
Mehr Infos zu EIGENSINNiCH unter www.eigensinnich.de
Bilder vom Jugendtag auf facebook
Presseinformationen inklusive frei verfügbarer Pressebilder gibt es unter www.ejwblog.de/jugendtag/presse
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (ejw) ist der größte konfessionelle
Jugendverband in Baden-Württemberg. Mit 308 Hauptamtlichen auf 260 Vollzeitstellen und über 42.500 Ehrenamtlichen werden in wöchentlichen Jugendgruppen über 119.000 Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene erreicht. Darüber hinaus nehmen jährlich 400.000 junge Menschen an Bildungsmaßnahmen und Veranstal-tungen des ejw teil. 92.000 weitere Teilnahmen gibt es bei Freizei-ten, Waldheimen und Konficamps.
Quelle: www.ejwue.de/statistik
Ansprechpartner ist Rainer Rudolph
Telefon 0711 97 81-218; 215
Informationen zum Evangelischen Jugendwerk: www.ejwue.de
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/