Mit ihrem guinnesbuch-verdächtigen Werk nehmen die 13 und 14-Jährigen Mädchen an der Aktion: "That´s my life – Das ist mein Leben" teil. Ihre Fotostory lässt die Betrachter an einem ganz normalen Tag ihres Lebens teilnehmen: spannend, herausfordernd, gribbelnd, ernüchternd, schön,... – eben wie so viele Tage und gerade deshalb so besonders.
Über 10 Meter Fotostory
von den NONAMES aus Strümpfelbach.
Bestaunt werden kann dieses Werk und die Kunstwerke vieler anderen Mädchen am 25. September im Stuttgarter Rathaus. Von 12.00 – 12.30 Uhr findet im Rahmen des Jugendtages die feierliche Eröffnung dieser Ausstellung statt, in der Mädchen zeigen, wie sie das Leben sehen.
Für alle, die noch kurz entschlossen an "That´ s my life – Das ist mein Leben" teilnehmen möchten... nähere Infos wie auch Anmeldungen finden sich unter
www.ejwue.de/maedchen/angebote.htm
Abgabetermin ist der 20. August.
Die Ausstellung im Stuttgarter Rathaus kann noch bis Anfang Oktober besucht werden. Eintritt frei!
Heike Volz
Infos und Programm vom Jugendtag
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/