Die Landessynode hat Frank Otfried July zum neuen Bischof gewählt. Der 50-jährige Pfarrer und Leiter des Diakoniewerks Schwäbisch Hall erreichte bereits im ersten Wahlgang die erforderliche Zweidrittelmehrheit. Auf ihn entfielen 65 von 96 abgegeben Stimmen, eine Stimme mehr als notwendig.
Frank O. July und seine Frau Edeltraud July
Für seine Gegenkandidatin, die Tübinger Dekanin Marie-Luise Kling-de Lazzer stimmten 31 Synodale. July wird Nachfolger von Gerhard Maier, der altershalber aus seinem Amt ausscheidet. Der neue Landesbischof wird am 23. Juli in der Stuttgarter Stiftskirche in sein Amt eingeführt.
Der Präsident der Synode Horst Neugart gratuliert Frank July nach der Wahl.
Jüngster Bischof der Landeskirche
Frank Otfried July wird der zehnte und jüngste Landesbischof in der Geschichte der württembergischen Landeskirche. Die Entscheidung im ersten Wahlgang fiel für württembergische Verhältnisse sehr schnell. Bei den letzten Bischofswahlen 1993 und 2000 benötigte die Synode viele Wahlgänge, bis der neue Bischof feststand.
Frank Otfried July galt als Kandidat des evangelikalen Gesprächskreises "Lebendige Gemeinde" und des sich als kirchenpolitische Mitte verstehenden Gesprächskreises "Evangelium und Kirche". Beide zusammen verfügen über 65 Sitze von insgesamt 96 Sitzen in der Synode. Der liberale Gesprächskreis "Offene Kirche", dem 28 Synodale angehören, favorisierte Marie-Luise Kling-de Lazzer. Sie ist die erste Frau, die für das höchste Amt innerhalb der württembergischen Landeskirche kandidierte.
und Kurzportrait von Frank O. July
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/