Für junge Leute ab 18 Jahren, die ab Herbst ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) machen möchten, hat das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) noch rund 20 freie Stellen. Aktiv werden können die Interessierten in Jugendwerken, CVJM, Kirchengemeinden oder in kirchlichen Freizeithäusern. Sie arbeiten direkt oder indirekt in der Jugendarbeit mit. Die freien Stellen gibt es noch in ganz Württemberg.
Das EJW sieht es als große Chance, die Freiwilligen durch die Bildungstage und die pädagogische Begleitung zu fördern. Derzeit nützen über 100 junge Erwachsene den Freiwilligendienst, um ihre beruflichen Perspektiven auszuloten und ihre Potenziale zu entdecken. Seit Mai 2011 ist das EJW offiziell Träger für das FSJ und für den BFD.
Weitere Informationen gibt es bei Klaus Stoll, E-Mail: freiwilligendienst@ejwue.de
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/