Für dich - für andere. Freiwilligendienst im EJW
Das ist das Motto des Freiwilligendienstes im EJW. Seit 2011 ist das Evangelische Jugendwerk in Württemberg Träger für FSJ und BFD und begleitet Freiwillige an Einsatzstellen in Kirchengemeinden, CVJMs, Bezirks- und Ortsjugendwerken und Kindergärten. Außerdem sind auch in der EJW-Landesstelle und in den Freizeitheimen Freiwillige beschäftigt. So gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten, wie das freiwillige Jahr beim EJW aussehen kann. Durch die Vielfalt der Stellen ist eigentlich für jeden etwas dabei, was passt.
Ein Jahr für dich.
Für Dich. Ganz persönlich. Nach der Schule ein Jahr lang was anderes machen. Viele nutzen dieses Jahr bewusst zur Orientierung: was möchte ich werden? Welcher Beruf passt zu mir? Was liegt mir - und was nicht? Der Freiwilligendienst bietet die Möglichkeit, einfach mal reinzuschnuppern ins Berufsleben. Besonders junge Menschen, die über einen weiteren Weg im sozialen Bereich - als Erzieher, Lehrer, Pfarrer, Jugendreferent, Sozialarbeiter o.ä. - nachdenken, können dieses Jahr als Test nutzen und herausfinden, ob ihre Vorstellungen zu dem erlebten Alltag passen. Aber auch diejenigen, die sich für eine andere Berufsrichtung interessieren, lernen im Freiwilligendienst nützliche Dinge wie Zeitmanagement, Teamarbeit, den Umgang mit Konflikten. Und vor allem lernen sich alle in diesem neuen Setting noch mal ganz anders selber kennen, knüpfen Kontakte und Freundschaften und nehmen wertvolle Erfahrungen für die Zukunft mit.
Ein Jahr für andere.
Ein Jahr im Einsatz für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Manche im direkten Kontakt mit der Zielgruppe, manche im Hintergrund. Aber alle bereichern die Arbeit dort wo sie sind. Freiwillige entlasten Haupt- und Ehrenamtliche, leiten Gruppen, gestalten AGs in der Schule und machen vieles möglich, dass ohne sie nicht stattfinden würde. Deshalb ist die Zeit, die die jungen Menschen investieren, auch so wertvoll für die Jugendarbeit und es ist ganz klar: sie machen dieses Jahr nicht nur für sich selbst, sondern für andere.
FSJ und BFD im EJW
Für den nächsten Jahrgang (2018-2019) sind im Moment noch etwa 45 Stellen frei. Wir hoffen, diese Stellen in den nächsten Wochen noch besetzten zu können, so dass den potenziellen Freiwilligen und der Jugendarbeit diese wertvolle Zeit nicht entgeht. Daher sind wir auf Unterstützung von Multiplikatoren angewiesen und bitten Menschen, die beruflich oder privat mit jungen Leuten zu tun haben, diese für einen Freiwilligendienst im EJW zu motivieren. Wir bieten ein tolles Jahr, vielseitige Einsatzstellen, ein klares, christliches Profil und gute pädagogische Begleitung. Auch über Hinweise auf Werbe-Möglichkeiten würden wir uns freuen.
Weitere Infos
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/