22.10.2004

Geiz ist gottlos

Eine interessante Kampagne zu einem aktuellen Thema

Gestartet wurde die Kampagne am 16. Juni 2004, mit dem Start des Katholikentages in Ulm.

Die Kampagne Geiz ist gottlos zieht immer weitere Kreise. In verschiedenen Städten in Deutschland wurden Aktionen durchgeführt.


Ist Geiz wirklich geil?

Wir meinen: Nein. Geizhälse stoßen ab. Wer nichts abgibt, bekommt nichts zurück. Wer ist schon gern mit einem Geizkragen befreundet? Geizige Menschen sind oftmals nicht nur mit ihrem Geld knauserig, sondern auch mit ihrer Zeit und mit ihrer Liebe. Bloß alles für sich behalten: Geiz und Gier sind Partner. Geizkrägen sind egozentrisch, auf sich und ihr eigenes kleines Wohlergehen fixiert. Geiz schließt die Sorge um andere aus, stellt die eigene Person in das Zentrum ihres Interesses und Handelns. Geiz ist also ganz und gar nicht geil. Geiz schreckt, schottet und stößt ab.


Geiz ist gottlos

Wer geizt, gibt nichts. Wer nichts gibt, liebt nichts. Und was ohne Liebe ist, ist ohne Gott: lieblos ist gottlos. Und gottlos ist trostlos.


Geben statt geizen

Geben statt geizen, spenden statt knausern: Teilen ist angesagt. Wer anderen etwas gibt, ist weltoffen und weitblickend. Denn wir leben alle auf dem selben Planeten. Die Probleme anderer können uns nicht gleichgültig sein. Sie fallen auch auf uns zurück. Krasse Ungleichheiten zwischen Nord und Süd bedrohen uns alle. Auch wenn wir knapp bei Kasse sind, weniger Geld zum Ausgeben haben, mehr sparen müssen, leben wir hier in Deutschland vergleichsweise im Luxus. Zwei Euro sind für uns nicht viel, für viele Lateinamerikaner sind sie ihr gesamtes Tageseinkommen.


Giving is good!

Sei es Geld oder Zeit für die anderen: wer etwas von sich abgibt, der trägt dazu bei, die krassen Ungleichheiten in der Welt zu überwinden. Wer Hilfsprojekte in der "Dritten Welt" unterstützt, der braucht seinem Geld nicht hinterher zu trauern: es ist gut angelegt.


Projekte des CVJM-Weltdienst im ejw


Spendenkonto

Evang. Kreditgenossenschaft

Konto 405 485 BLZ 600 606 06

Projekte im Sudan, Eritrea, Äthiopien



Knack den Geizomaten

Wer kein Geld zum Spenden hat, kann etwas von seiner Freizeit spenden: Mit kreativen Aktionen für überzeugende Projekte lassen sich sogar Geizomaten aufknacken.


 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Deborah Luedecke ( EJW Bernhausen (17/18))

Studium Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit an der EH Ludwigsburg

"Mein FSJ hat mir ein Jahr Auszeit vom schulischen und gleichzeitig ein Jahr Orientierung für mein Berufsleben gegeben. Ich habe viel über das organisieren von Projekten gelernt, konnte mich ausprobieren, neue Freundschaften sind entstanden und ich würde auch Mal behaupten, ich bin ein Stück reifer und erwachsener geworden."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: