Nach vierjähriger Tätigkeit als Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbandes in Deutschland e. V. wird Dr. Dr. Roland Werner auf eigenen Wunsch zum 31. März 2015 aus dem Amt des Generalsekretärs ausscheiden. Er will sich in Zukunft noch stärker auf inhaltliche, schriftstellerische und verkündigende Arbeit konzentrieren, als es in den Jahren seines Dienstes im CVJM-Gesamtverband möglich war.
Der Präses des CVJM-Gesamtverbandes, Karl-Heinz Stengel (Remchingen), dankt Roland Werner für seinen großen Einsatz in den vergangenen Jahren: „Seine zahlreichen Besuche in den Ortsvereinen und die vielfältigen Verkündigungsdienste haben viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CVJM ermutigt und Menschen in die Nachfolge Jesu eingeladen. Auch im internationalen Kontext hat Roland Werner mit seinem klaren Christuszeugnis den Kernauftrag des CVJM, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, gestärkt.“ Dies wurde nicht zuletzt bei der Weltratstagung im Juli 2014 in Estes Park/USA deutlich. Präses Stengel zeigt sich überzeugt, dass die gewachsenen Beziehungen mit dem Ausscheiden Werners aus dem Dienst des CVJM-Gesamtverbandes nicht enden werden. „Wir wünschen ihm und seiner Frau Elke für die Zukunft Gottes reichen Segen.“
Roland Werner ist froh über die intensive Zusammenarbeit und das geschwisterliche Miteinander innerhalb des CVJM, der Mitgliedsverbände und Ortsvereine sowie in der internationalen YMCA-Bewegung: „Es ist meine Hoffnung und mein Gebet, dass die wichtige und segensbringende Arbeit des deutschen CVJM gut weitergeht und in Zukunft noch verstärkt jungen Menschen die lebensverändernde Botschaft von der bedingungslosen Liebe Gottes nahebringen wird. Die Herausforderungen, die wir als Christen in unserem Land erkennen und anpacken müssen, sind immens und brauchen unseren ganzen Einsatz. Ich bleibe auch in Zukunft dem CVJM und seinen großartigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ehrenamtlichen und hauptamtlichen, verbunden.“
Weitere Informationen:
www.cvjm-blog.de
Redaktion:
Eberhard Fuhr (EJW)
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/