Unter dem Motto „Wir machen die Nacht zum Tag!" wurde bei der „Girlsnight" die ganze Nacht gefeiert, nachgedacht, Kreatives ausprobiert und sportliche Herausforderungen angegangen.
In zehn Seminaren standen Lebens- und Glaubensfragen der Mädchen im Focus. Zudem gab es acht Kreativ- und Sportstationen, von denen sich die Mädchen zu später Stunde noch inspirieren lassen konnten. Um 0.00 Uhr wurde der neue Tag mit einem Gottesdienst und der Zusage Gottes, dass er sich zu uns stellt, begrüßt. Danach gab´s Programm bis zum Sonnenaufgang: ein Konzert mit Lilly, einer der Finalistinnen des ejw-Bandwettbewerbes EIGENSINNiCH, Lagerfeuer-Idylle mit Stockbrot und Marshmallows, Nachtcafé, Nachtkino, eine Mädchendisco.
„All das, was andere tagsüber machen, machen wir nachts!", strahlen die Organisatorinnen nach der durchgemachten Nacht. Diese besondere Aktion für Mädchen ab 13 Jahren war eine Kooperation der Bezirksjugendwerke Vaihingen/Enz, Ludwigsburg und der Mädchenarbeit des ejw. Mädchen, Mitarbeiterinnen und Organisatorinnen waren begeistert.
Und hier der aktuelle
Film zur Girlsnight
von Florian Maier
Webcode 2010ejw0428
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/