Hannover, 22. 4. 2005: Preisverleihung in der EKD-Zentrale.
Margit Rupp, Direktorin des Evangelischen Oberkirchenrates der Württembergischen Landeskirche überreichte als Vorsitzende der Jury den Webfish in Gold an Philipp Fleck.
Ausgezeichnet wurde damit die Website www.kapf-live.de/2004.
Am 18. Februar hatten Jury und Interntabstimmung sie eindeutig zum diesjährigen Sieger gewählt.
Philipp Fleck, Klaus Braun, David Kästle
Konzeption, technische Umsetzung und viele kreative Ideen: Philipp Fleck. Klaus Braun hat die website für den webfish vorgeschlagen und viele Kontakte geknüpft. David Kästle war als Joseph der Hauptdarsteller bei den Bibelgeschichten.
Die Grafiken sind von Jörg Peter, Wetter, www.comiczeichner.de
Eine CD mit über 1500 Cliparts von Jörg Peter aus des Arbeitshilfe Jungscharleiter gibt es bei
buch&musik, Buchhandlung und Verlag des ejw
Wir danken besonders Christian Deuschle,
www.messageshirts.de, der uns die T-Shirts gesponsert hat.
Mit überwältigender Mehrheit haben sich die Internet-Nutzer ihren Favoriten für den Webfish 2005 in Gold auserkoren: Den Internetauftritt www.kapf-live.de/2004 des Jungscharlagers des Evangelischen Jugendwerkes in Württemberg. Und die Jury schließt sich diesem Votum an. Keine andere Jugendfreizeit wirbt derzeit so bunt und vielfältig im Internet um Teilnehmer. Sogar lange nach dem Ende der letzten Jugendfreizeit in Kapf kommt die Stimmung noch rüber.
Bei diesem Angebot ist fast alles richtig gemacht. Für das Medium Internet optimal aufbereitete Inhalte kommen zusammen mit einem durch und durch ansprechenden Design. Man spürt der Website an, dass sie nicht nur für Jugendliche gemacht ist, sondern sie auch erreicht. Bei hoher Übersichtlichkeit bietet sie dennoch kleine Überraschungen. Mit ihrer Fröhlichkeit wirbt sie in einzigartiger Weise für den Glauben. Fleiß, Kretivität und viele Nachstunden von Philipp Fleck, Neubulach stehen hinter diesen Seiten. Wir freuen uns von Herzen mit ihm.
Ein Nutzer schreibt "...es tut einfach gut, die Bilder anzuschauen, in Gedanken zurückzugehen und das Lager noch einmal zu erleben. Gleichzeitig wächst die Freude auf das nächste Lager...". Dem Angebot 2005, den Jugendlichen und dem Jungscharlager sei gegönnt, dass alle Macherinnen und Macher weiterhin mit ähnlich viel Freude, Engagement und Kreativität bei der Sache bleiben. Die Jury wünscht weiterhin viel Erfolg. Der WebFish in Gold geht nach Württemberg
Mit der begehrten Trophäe WebFish-Award prämieren die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) die besten christlichen Internetangebote in deutscher oder englischer Sprache.
Informationen zum Wettbewerb Webfish
Informationen zum Jungscharlager Kapf 2005
Mehr Informationen zum Freizeitheim Kapf
Und hier geht es zum Preisträger:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/