10.08.2011

Goldene ejw-Nadel für Kurt Frank

'Lageropa' vom Landesjungscharlager Kapf des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg erhält besondere Auszeichnung.

Beim Abschlussgottesdienst des diesjährigen ejw-Landesjungscharlagers wurde Kurt Frank aus Nordheim für seine besonderen Verdienste ausgezeichnet. Seit 15 Jahren ist er als Lageropa beim Kapf Jungscharlager aktiv.

Mit viel Liebe und Fachwissen bot er Kindern im Bastel-Schuppen die Möglichkeit, sich etwas aus Holz zu basteln und den Umgang mit Maschinen zu erlernen.
In vielen Gesprächen mit den Kindern (oft auch Heimwehkinder) und Mitarbeitern gab er väterlichen Rat, Trost und Stärkung weiter. Für alle ist Kurt Frank „unser Lageropa" ein wichtiger Bestandteil des Jungscharlagers.

Klaus Braun hat ein paar Stimmen von Jungscharlern zu Kurt Frank notiert:

  • Kurt ist ein Meister des Holzes
  • Kurt hat Zeit
  • der ist gechillt, auch wenn es stressig ist
  • ohne Kurt wäre es mir in jeder freien Zeit hier langweilig
  • ohne Kurt fehlt etwas auf dem Kapf
  • ohne Kurt wäre der Kapf nur halb so gut.
  • ist immer hilfsbereit
  • versucht immer die beste Lösung fürs Kind zu finden
  • Kurt hat immer gute Ideen
  • Kurt traut dir was zu (Umgang mit Maschinen)
  • Kurt ist einfach unser guter Lageropa
  • news/images/2011-08-kurt-frank-01.jpg news/images/2011-08-kurt-frank-02.jpg
     Hilde und Kurt Frank  Klaus Braun mit Original-Zitaten zu Kurt Frank
    news/images/2011-08-kurt-frank-04.jpg news/images/2011-08-kurt-frank-03.jpg
    ejw-Landesreferent Rainer Rudolph überreicht
    die goldene ejw-Nadel
     "Lageropa" Kurt Frank

    Die Jungs vom Kapflager hatten eigens für ihn ein kleines Lied getextet:

    1. Unser Kurt, der sägt und bastelt |:hier im Schuppen:| (3x)
    Ref: Was unser Lageropa alles kann ? oh Mann

    2. Unser Kurt macht aus'm Altholz |:einen Kreisel:| (3x)

    3. Unser Kurt designt auch ein Hotel |:für Bienen:| (3x)

    4. Unser Kurt baut mit uns viele |:süße Tiere:| (3x)

    5. Unser Kurt hat eine Kreisel-|:Malmaschine:| (3x)

    Melodie: Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad...

    Kurt Frank war es immer wichtig, das ejw-Landesjungscharlager auf dem Kapf als eine wertvolle Grundlage der Jugendarbeit zu sehen und auch die Mitarbeiter zu unterstützen.
    Den Samen von Gottes Wort an die Kinder auf der Freizeit zu säen ist ihm ein besonderes Anliegen.

    2005 konnte er dem damaligen Ministerpräsidenten Günther Oettinger ein selbstgefertiges Holzkreuz überreichen. Mehr dazu

    Besondes eingesetzt hat sich Kurt Frank bei Aufbaulagern in Pomeyrol. Seit 1998 macht er bei den Aufbaufreizeiten aktiv mit. Dazu gehören Planung und Kalkulationen von Reparaturen, Umbaumaßnahmen und Erneuerungen im Kloster, Solaranlagen, Mauersanierung und Badezimmerumbau - um nur einige zu nennen. Mehr dazu

     


    Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

    FSJ/BFD lohnt sich!

    FSJ/BFD lohnt sich!

    Ellen Schneider ( Dobelmühle Aulendorf (16/17))

    Studium Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit an der EH Ludwigsburg

    "In meinem FSJ habe ich auf jeden Fall ganz viele tolle Erfahrungen und Erinnerungen gemacht! Ich durfte viele liebe Menschen kennenlernen, fürs Leben lernen und habe eine zweite Heimat gefunden."

    Zu den Einsatzstellen
    Spenden

    Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
    Haeberlinstraße 1-3
    70563 Stuttgart
    Fon 07 11/97 81-0


    Zur Anfahrtsbeschreibung

    Montag-Donnerstag:
    9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
    Freitag:
    9:00-12:30 Uhr


    Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

    Ansprechpartner

    Arbeitsbereiche


    Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

    Wir unterstützen das EJW

    Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


    Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: