Werte aus dem Herzen der christlichen Botschaft"
Mit christlicher Popmusik in die Charts - damit hat die Band "Allee der Kosmonauten" seit ihrem Erfolg mit dem Lied "Du bist nicht allein" im Jahr 2004 Erfahrung. Am kommenden Samstag geht es für die beiden Musiker um die Teilnahme beim diesjährigen European Song Contest. Mit dem Titel "Dein Lied" tritt die Gruppe beim deutschen Vorentscheid an, der ab 20.15 Uhr live in der ARD übertragen wird.
Bernd Merz, Rundfunkbeauftragter des Rates der EKD, zeigte sich begeistert von ihrer Teilnahme. "Allee der Kosmonauten vertritt Werte aus dem Herzen der christlichen Botschaft." Merz freut sich besonders, dass mit "Allee der Kosmonauten" bereits zum dritten Mal eine christliche Band beim Vorentscheid zum European Song Contest antritt. "Dass man in der Popkultur seinen Glauben nicht verstecken muss, ist ein Trend, den wir schon lange wahrnehmen."
"Allee der Kosmonauten" bestehen aus Sänger Mischa Marin und dem Schlagzeuger Jürgen "Jott" Fürwitt. Schon während der Schulzeit gründeten sie die erste gemeinsame Band. Es folgten Auftritte bei der Nena-Tour und Rock am Ring. Herbert Grönemeyer wurde auf die beiden Musiker aufmerksam, unter seinem Label veröffentlichten sie ihre ersten Singles. "Das ist gut gemachte Rockmusik mit klugen Texten", sagt Bernd Merz.
Wer "Allee der Kosmonauten" unterstützen will, sollte am 12. März bei der Telefonabstimmung in der ARD-Sendung "Germany 12 Points" über die 10 teilnehmenden Bands und Interpreten mitmachen.
Der Gewinner tritt im European Song Contest an, der am 21. Mai in Kiew stattfindet.
Alle der Kosmonauten live: 19. März Owener Rocknacht
19. März, Owen - Owener Rocknacht
ARD-Sendung "Germany 12 Points"
Allee der Kosmonauten
Viele kennen Allee der Kosmonauten mit ihrem klaren Bekenntnis zu Jesus Christus von JesusHouse 2004. Andere freuen sich auf ihren Auftritt bei
KOMMT, dem CVJM-Festival 2005 im Juni
und beim Jugendtag
des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (ejw)
am 25.9.2005 in Stuttgart
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/