Bildergalerie zum ejw-Jugendtag
eMagazin Jugendtag (6MB) Filme Jugendtag
So wurden in Freudenstadt Autos für Straßenkinder auf den Philippinen geputzt, auf den Konficamps der Jugendwerke Leonberg und Heilbronn Lebensmittel für die Leonberger Tafel gesammelt und verschiedene Dinge in Verbindung mit einer guten Tat getauscht. Dass helfen Schule machen kann, zeigten Konfirmanden aus Calw-Wimberg. Sie sammelten Schulranzen und verschenkten sie an Familien, die sich keine leisten konnten.
Während der Teeniekreis Hellershof ein Waldstück entmüllte, zeigte die Jungenschaft durch „Einer für alle Fälle", wie vielfältig Hilfe sein kann. Die Kirchengemeinde Neuenstein hat sich mit dem Stadtjugendreferat zusammen getan und kostenloses Klettern für Kinder und Jugendliche angeboten.
Für die Jury der „Mach's gut" Aktion war es nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen.
Die ejw-Stiftung Jugend.Bibel.Bildung hat Geldpreise gestiftet. Diese wurden beim ejw-Jugendtag am 25. September an die Mädchenjungschar Kuppingen (generationsübergreifende Jungscharstunde), die Konfigruppe Jagstfeld (musikalischer Nachmittag im Altenheim) vergeben.
Den ersten Platz erreichte der Teenagerkreis „SOumSECHS" aus Tübingen. Sie haben im Zug Äpfel mit dem „Mach's gut"-Logo verschenkt und sind mit den Fahrgästen ins Gespräch gekommen. Gute Ideen, die andere Jugendliche ermutigen können, selber Gutes zu tun.
Martin Burger
Rückmeldungen zum Jugendtag.
Wie hast Du ihn erlebt? Hier kannst Du Gutes tun und uns was schreiben. Danke
Bilder vom Jugendtag auf facebook
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/