Die Sonne strahlte mit den 82 motivierten Läufern des EJW-Laufteam um die Wette. Sie waren in den knallroten „Sieger-Shirts“ im Pulk der rund 8.000 Läufer gut zu erkennen. Auch in diesem Jahr hat das EJW-Laufteam den Stuttgart-Lauf wieder zum Spendenlauf genutzt und nicht nur fleißig Kilometer, sondern auch gut 14.141 EUR an Spenden gesammelt. Das Geld kommt verschiedenen Bereichen der evangelischen Jugendarbeit zugute, wie beispielsweise der Sommerfreizeit für Asylbewerber. Wie schon in den Jahren zuvor schickte das EJW-Laufteam neben den Halbmarathon-Läufern auch wieder einige Staffeln auf die Strecke rund um die Mercedes-Benz-Arena in Bad Cannstatt.
Im Vorfeld hatte Volker Jabs aus Dußlingen die meisten Spendenzusagen gesammelt. Er setzte bei der Suche nach Spendern vor allem auf die persönliche Ansprache im Freundeskreis und im CVJM. Mit Erfolg: 23 Unterstützer konnte er so zum Spenden von über 1500 EUR motivieren. „Wir machen dich zur Cash-Cow“ hatten seine spendablen Unterstützer gesagt. Rund die Hälfte der Spenden war als Zielprämie zugesagt, was den 45-jährigen Läufer natürlich zusätzlich motivierte bei seinem ersten Halbmarathon auch ins Ziel zu kommen. Ein Kollege hatte ihn im April diesen Jahres zu einem 5km Firmenlauf mitgenommen, es folgte ein 10km Stadtlauf und nun die Krönung durch den Halbmarathon in Stuttgart. „Ich bin sehr froh“ sagte der Spendenkönig stolz nach den geschafften 21-Kilometer und der damit erlaufenen Unterstützung für den CVJM Landesverband.
Am schnellsten trug Markus Nonnenmacher das rote Sieger-Shirt des EJW-Laufteams durchs Ziel in der Mercedes-Benz-Arena. Mit einer Zeit von 1:25:47 konnte er sich mit dem 92. Platz in den Top 100 der Gesamtwertung platzieren. Nur wenige Sekunden später erreichte Samuel Dieterle das Ziel. Bei den Frauen konnte sich Gabi Vogt, Jugendreferentin aus dem Bezirk Schorndorf, mit einer Zeit von 1:42:46 gar den 6. Rang ihrer Altersklasse und den 51. Gesamtrang sichern. Ebenso schaffte es Beate Renz mit dem 99. Gesamtplatz unter die besten Hundert Damen.
Es spricht für die Läufer des EJW-Laufteams, dass sie neben der zeitintensiven Vorbereitung für den Halbmarathon sich auch noch Zeit für die Unterstützersuche genommen haben. Den Applaus beim Zieleinlauf in gut gefüllte Mercedes-Arena hatte sich dann auch jeder Sportler redlich verdient. Vielen Dank an alle die durch Fleiß und Kraft zu Fuß die Jugendarbeit laufend unterstützen und an alle Spender die zur Motivation dieser Leistung entscheidend beigetragen haben. Der Termin für den nächsten Stuttgart-Lauf steht übrigens schon fest: Am 19. Juni 2016 wird natürlich auch wieder das EJW-Laufteam am Start sein. Vielleicht gehörst du ja dann auch zum „Sieger-Team“.
Links und weitere Infos:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/