Stuttgart (ejw). Hans-Jürgen Hinnecke (47) ist seit Anfang Januar beim ejw für das Projekt Jugendarbeit und Diakonie verantwortlich. Die 50-prozentige Anstellung wird aus Mitteln der Glücksspirale finanziert und ist auf 2 1/4 Jahre befristet.
Hinnecke, der weiterhin zu 50 Prozent als Jugendreferent im Bezirksjugendwerk Bad Cannstatt für die integrative Jugendarbeit verantwortlich ist, will seine über 10jährigen Erfahrungen in diesem Bereich in die Projektstelle mit einbringen und die Integration von Jugendlichen mit Handikap in der Jugendarbeit landesweit voranbringen.
Der Diakon, Sozialmanager und Spiel- und Theaterpädagoge führt damit beim ejw das weiter ist, was in den letzten Jahren unter dem Namen
"proJad" durch Götz Kanzleiter und dem ejw-Arbeitskreis ‚Jugendarbeit und Diakonie‘ aufgebaut wurde. Kanzleiter ist seit Sommer 2003 im ejw Referent für Schülerarbeit.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/