Zwei neue und doch bekannte Gesichter wurden neu in den Vorstand des ejw-Fördervereins gewählt. Waltraud Schuldig, im Sommer gerade erst aus der Geschäftsleitung von buch+musik verabschiedet, ließ sich ebenso wie Hermann Hörtling für eine Kandidatur gewinnen.
Sie beide sind für viele Freunde und Förderer des ejw über Jahrzehnte zu Bezugspersonen für "das Werk" geworden. Sie haben mit und für das ejw Geschichte geschrieben.
Beide haben über die Jahre zahlreiche Kontakte zu Menschen geknüpft, Freundschaften gepflegt, das ejw als Person verkörpert. Im ejw-Förderverein werden sie diese Kontakte weiter pflegen.
Hermann Hörtling wurde gleich im Anschluss an die Mitgliederversammlung für die nächsten drei Jahre zum Vorsitzen den gewählt. Manfred Bletgen und Uli Baumann sind die beiden weiteren, von den Mitgliedern des ejw-Fördervereins wieder gewählten Vorstände. Manfred Bletgen hat seit Jahren die Öffentlichkeitsarbeit für den ejw-Förderverein übernommen, leitet manche Freizeit und übernimmt Außenvertretungen des ejw-Fördervereins. Uli Baumann als versierter Kaufmann engagiert sich weiterhin bei den Immobilienfragen: bei vier Wohnhäusern und zwei Freizeitheimen kommen da immer wieder somanche Punkte zusammen.
Der gewählte Vorstand des ejw-Fördervereins bildet zusammen mit den vier vom ejw entsandten Mitgliedern Harald Alber, Christine Arndt (Stellvertretende Vorsitzende), Edgar Kaemper und Marcus Witzke den Gesamtvorstand des ejw-Fördervereins.
Marcus Witzke
Geschäftsführer des ejw
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/