09.05.2008 - rr

"Hin und Weg”
Pfingstnacht in der Jugendkirche

Nacht der offenenen Kirchen in Stuttgart am Sontag, 11. Mai von 19.00 - 02.00 Uhr

Als eine von 13 Kirchen bei der "Nacht der offenen Kirchen" in Stuttgart könnt Ihr in der Jugendkirche Ungeahntes entdecken: "Hin und Weg”- plötzliche Verwandlungen, voller Energie. Das Architektenteam "Kirchentrojaner" baut aus den 330 Holzbohlen eine große geheimnisvolle Raumskulptur, in der es einiges zu entdecken gibt. Die beiden Tonkünstler Florian Schirmacher und Engin Öztürk aus Hamburg und Berlin ("here today”) kreieren instrumentale und vokale, computer basierte gefühlvolle Atmosphären im Kirchenraum.


Von 19-23 Uhr gibt es immer zur vollen Stunde eine Performance zu biblischen Pfingsttexten mit der Playing Arts Gruppe. Dazwischen gibt es kleine Snacks aus der Künstlerküche von Gabi Erne, inspiriert vom Pfingstthema "hin und weg". Ab 23 Uhr open end laden wir ein zum Tanz und zur Feier in der Kirche...


Für 5 Euro gibt es das gesamte Programm der 13 Kirchen und das VVS Ticket für diese Nacht. (VV u.a. in der Jugendkirche oder am Infopoint in der Stiftskirche)


Das gesamte Programm der Pfingstnacht in allen 13 offenen Kirchen gibt es unter:

www.kirche-zieht-kreise.de/aktuelles.html

 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Lena Roski ( EJW Weinsberg (17/18))

Studium Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit an der EH Ludwigsburg

"Mein FSJ hat sich für mich gelohnt, da ich eine wundervolle Zeit erlebt habe, in der ich mich im Glauben weiterentwickeln konnte und diesen auch mit anderen teilen durfte. Ich durfte mich mit eigenen Ideen einbringen und wurde bei der Umsetzung unterstützt. Durch dieses Praxisjahr hat sich mein Berufswunsch Jugendreferentin zu werden gefestigt und ich konnte mit vielen Vorerfahrungen in mein Studium an der evangelischen Hochschule starten."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: