Die Freizeit Alleinstehende und Ehepaare im Februar im Bergheim Unterjoch hat eine lange Tradition.
Viele Erlebnisse verbinden sich für die Teilnehmenden mit dem Bergheim, so dass ein großer Teil schon seit Jahren Stammgast dieser Freizeit ist. Doch auch Neue finden sehr schnell Anschluss.
Mit eine Ursache des Erfolges dieser Freizeit liegt darin begründet, dass es Friedrich Seibold, dem Leiter dieser Freizeit, immer wieder gelingt, illustre und interessante Gäste zum Vortrag und zum Gespräch im Rahmen dieser Freizeit zu gewinnen.
So am 16.02.2006 den bayrischen Innenminister Dr. Günther Beckstein, der zum Thema "Christ und Politik" referierte. In der anschließenden Aussprache ging Beckstein auch auf die aktuelle Politik ein. Beckstein, der ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Jugendarbeit des Nürnberger CVJM war und sich nach wie vor in der Bayrischen Landeskirche engagiert, führte aus, dass diese Erfahrungen ihn nachhaltig geprägt haben und christliche Werte sein politisches Handeln bestimmen. Der bayrische Franke fühlte sich im Kreis der Württemberger sichtlich wohl, so dass er, trotz schlechtem Winterwetter, erst nach 23:00 Uhr mit seinem Tross wieder nach München aufbrach.
größere Bilder:
Leiterin vom Bergheim Unterjoch überreicht das "Haus-T-Shirt"
Bergheim Unterjoch
Ein Haus mit guten Aussichten
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/