Samstagvormittag, 11 Uhr.
Während andere beim Autowaschen, shoppen oder Olympiagucken waren, starteten 120 Leute mit einem leckeren Brunch hinein in den diesjährigen "IMPULSTAG Junge Erwachsene".
Aber das "Brunchen" war noch lange nicht alles:
>>> Ein inhaltlich querdenkendes und herausforderndes Referat von Dr. Reiner Knieling zum Thema "Wie der Glaube weit und tief wird – im Glauben erwachsen werden und kindlich vertrauen."
>>> Über zehn verschiedene Modelle von Junge-Erwachsenen-Arbeit aus ganz Württemberg, die sich an der "Praxisbörse" präsentieren und Mut und Lust machen, ähnliches auszuprobieren.
>>> Begegnungen zwischendurch bei leckeren Crepes und Kaffeespezialitäten.
>>> Verschiedenste Seminare von "Hilfe, ich muss mich entscheiden" über "Nicht von schlechten Eltern?" hin zu "Kreative Lebensplanung" und noch manches andere mehr.
>>> Ein Abschlussgottesdienst mit cooler Musik der Band "Konkret", gemeinsamem Singen und Beten und einer Mutmachpredigt von Anne Winter über die Osterbegegnung von Maria von Magdala und Jesus (Joh. 20). Die Predigt beschäftigte sich mit der Frage, wie und wo auch bei uns aufgrund von "Karfreitagserfahrungen" unser Glaube auf der Strecke geblieben ist und wie und wo wir Gott ganz neu suchen und ganz neu begegnen können.
Anne Winter
Erste Bilder vom Impulstag
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/