Vor dem Hintergrund der dynamischen Entwicklungen der Corona-Pandemie und den sich schnell ändernden behördlichen Vorgaben ist es derzeit noch völlig offen, ob und wenn ja, in welcher Form Jugendfreizeiten, Lager und größere Aktionen im weiteren Verlauf dieses Jahres durchgeführt werden können. Deshalb hat das EJW am 24. April 2020 auf der Grundlage der "Sechsten Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona-Verordnung vom 23. April 2020 (gültig ab 27.04.2020)" eine erste Handreichung für die Evangelischen Jugendarbeit in Württemberg zur Durchführung von Freizeiten, Jungscharlagern und Aktionen im Sommer 2020 angesichts der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie veröffentlicht. Den Verantwortlichen ist jedoch klar, dass sich die Lage in den nächsten Wochen und Monaten noch häufig ändern wird. Deshalb empfiehlt das EJW, die Jugendarbeit aktuell auf Sicht zu gestalten. Das EJW geht davon aus, Jugendarbeit im klassischen Sinn bis zum Ende der Pfingstferien nicht möglich ist und Konfi-Camps bis 29. Juli 2020 in der gewohnten Form nicht stattfinden können. Für Freizeiten im Sommer 2020 empfiehlt das EJW, eine finale Absage von Freizeiten erst nach den Pfingstferien ins Auge zu fassen, sich jedoch schon jetzt damit zu beschäftigen.
Kreative Alternativen sind gefragt
Das EJW macht in der Handreichung deutlich, dass Kinder und Jugendliche gerade jetzt und auch im Sommer 2020 die Angebote der Evangelischen Jugendarbeit dringend brauchen. Deshalb sollen schon jetzt alternative Angebote wie Ferienspiele und Tagesausflüge entwickelt werden, damit auch den Eltern und Sorgeberechtigten verlässliche Betreuungszeiten geboten werden kann. Die Landesstelle wird die Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen in den Bezirken dabei unterstützen und erarbeitet gerade einen Ideenpool an alternativen Freizeitformen, die vor Ort übernommen und selbständig durchgeführt werden können. Zusätzlich wird ein neues Format für Kleingruppen entwickelt, das aus Online- und Offline-Zeiten bestehen wird.
Weitere Informationen:
Stand: 25.04.2020 (15.40 Uhr) - ef
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/