Noch gut zwei Wochen können sich Jugendliche um den Jugenddiakoniepreis der Diakonie in Baden und Württemberg bewerben. Der MachMit! Award 2016 ehrt junge Menschen für ihr soziales Engagement.
Der Preis kann sich sehen lassen: Insgesamt 8.500 Euro warten auf die Gewinner. Bewerben kann sich jede und jeder im Alter von 13 bis 27 Jahren, egal ob als Einzelne/r oder als Gruppe. Einzige Bedingung ist, dass die Projekte in Baden-Württemberg stattfinden.
In den vergangenen Jahren wurde soziales Engagement für Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung ausgezeichnet. Unter den Gewinnern waren Sammelaktionen, Besuchsdienste und Hilfsaktionen. In diesem Jahr wird zusätzlich ein Sonderpreis vergeben zum Thema Flüchtlinge.
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine zwölfköpfige Jury. Sie setzt sich aus Vertretern von Diakonie, Jugendarbeit, Wissenschaft und Medien (SWR und bigFM) sowie aus jungen Freiwilligendienstleistenden zusammen.
Der Preis wird gemeinsam vergeben von den Diakonischen Werken Baden und Württemberg, der Evangelischen Jugend Baden, dem Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und den Zieglerschen,
Weitere Informationen und Ausschreibungsunterlagen zum MachMit!Award unter:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/