Da ist sie wieder - die Show ,die stinkt.
Hausmacher Musik und Szenarien mit Abstechern ins Bauerntheater.
Hier findet man noch Country-, Rock- und Volksmusik in ihrer ganzen Unschuld
und in friedlichem Nebeneinander, schwäbisch-parodistische
Skurrilitäten ausHaus und Hof und den sehnsüchtigen Blick über den
eigenen Weidezaun hinaus. Die etwa 200 000 Zuschauer ,die die Show
in der Urfassung gesehen haben
können es bezeugen , "Scheunentrash-Neulinge" dürfen sich auf eine
Landpartie der besonderen Art freuen .
Mit dabei sind Festzeltheinis, Dorfrocker, der Landfrauenverband mit
Gesang,Tanz, einem Haufen Instrumenten, leichtem und schweren Gerät
,sozusagen Kleinkunst im Großformat.
Reißt sie ab, die Städte und nix wie raus auf`s Land!
Dienstag 15.02.05 20:00 T1
Mittwoch 16.02.05 20:00 T1
Donnerstag 17.02.05 20:00 T1
Freitag 18.02.05 20:00 T1
Samstag 19.02.05 20:00 T1
Sonntag 20.02.05 19:30 T1
VVK: 18,- € / Ak: 21,- €
Für ALLE Juleicas kostet der Eintritt bei allen Terminen im Vorverkauf 15.00
Euro!
Einfach nur die Juleica bei der Kasse vorzeigen und ihr bekommt den
reduzierten Eintirttspreis!
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/