05.06.2015 - ERF Medien e. V.

Kevin Neumann ist das SongTalent 2015

Das Lied „Gedanke für Gedanke“ überzeugt die Jury

Der Gifhorner Rapper Kevin Neumann (24) ist das SongTalent 2015. Der Mitarbeiter eines Autobauers in Wolfsburg setzte sich beim Finale des Musikwettbewerbs gegen vier weitere Finalisten durch. Die Finalshow wurde im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Stuttgart veranstaltet. Sein Lied „Gedanke für Gedanke“ überzeugte die dreiköpfige Jury mit Patricia Kelly von der Kelly Family, Johannes Falk und Yasmina Hunzinger. Falk hatte Neumann geraten, seine Musik nicht für eine Nische zu machen sondern ein breiteres Publikum anzusprechen. Dennoch reichte sein Auftritt vor über 500 Besuchern in der Wagenhalle und weiteren Zuhörern außerhalb der Halle für den ersten Platz.

Mehr als 200 Künstler hatten für die Casting-Show beworben, die das Ziel hatte „Künstler mit Botschaft“ zu fördern. Rund 650 Besucher fieberten zwei Stunden lang beim großen Finale mit. Über Facebook konnten sich die Fans schon seit Beginn des Wettbewerbs beteiligen und hautnah bei den Vorbereitungen dabei sein. Mit ihren Fragen und Kommentaren gestalteten sie die Show aktiv mit. Der Kampf um den Titel „SongTalent 2015“ war hart. Aber am Ende hieß es: „Und der Gewinner ist: Kevin Neumann mit seinem Song ‚Gedanke für Gedanke‘“.

In wenigen Wochen geht es für Kevin Neumann weiter mit einer Studioaufnahme und dem Release seines Songs. Außerdem bekommt er eine zweijährige Förderung in den Bereichen „Bühnenperformance, Songwriting, Bandarbeit und Management“.

Das „SongTalent 2015“ wurde veranstaltet von ERF Medien (Wetzlar), Gerth Medien (Aßlar), das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) und der Deutsche Evangelische Kirchentag. Das Finale wurde live im Radio auf ERF Pop übertragen und wird ab 8.Juni unter www.erf.de/tv in der Mediathek zu sehen sein, außerdem am 17. Juni, ab 20.15 Uhr (Wh. am 21. Juni, um 15 Uhr) im Fernsehprogramm von bei Bibel TV.

Weitere Informationen:
www.songtalent.de


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Katharina Lutz

Studentin

"Gemeinsam Sport treiben und christlichen Glauben leben und erleben – das ist mir wichtig und dafür engagiere ich mich gerne."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: