Der Arbeitsbereich musikplus - Polularmusik im EJW startet jetzt durch mit dem Teenie-PopChor-Projekt, das nun einen Namen braucht und gestaltet werden darf. In den nächsten Jahren wollen wir zum einen bereits bestehende Teenie- und Jugendchöre erfassen, unterstützen und in einer Community miteinander vernetzen, damit sie kooperieren und voneinander profitieren können. Zum anderen wollen wir helfen, neue Chöre zu gründen, die so gestaltet sind, dass es Teens und Jugendlichen Spaß macht und sie Bock darauf haben. Dafür erstellen wir innovatives Material, das praktisch und auf die jugendliche Lebenswelt ausgerichtet ist.
Wenn dich das Projekt interessiert, du gerne mehr darüber erfahren oder es sogar mitgestalten willst, bist du herzlich eingeladen zu unserem KickOff-Abend. Komm vorbei und stoß mit uns auf das Projekt an!
Wenn du noch Leute kennst, die das interessieren könnte, schick sie bitte vorbei oder bring sie mit. Wir freuen uns auf euch!
Du bist interessiert? Melde dich bei: benjamin.steinhoff@ejwue.de
Weitere Informationen:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/