10.12.2010 - rr

Kinderpartnerschaften weltweit - fair und nachhaltig

Landesbischof Frank Otfried July eröffnet Aktion WELTWEIT WICHTELN

Stuttgart, 10. Dezember 2010. Kinder der Johannes Brenz Schule in Stuttgart haben die diesjährige Aktion WELTWEIT WICHTELN eröffnet. Sie überreichten ihre gestalteten Wichtel, Handpuppen aus Stoff, dem Schirmherrn der Aktion, Landesbischof Frank Otfried July. Die Puppen sind für die Partnerschule in Ecuador bestimmt, mit der die Kinder so in Kontakt treten wollen. Die fair gehandelten Wichtelpuppen aus Baumwolle werden in einer Kooperative in Indien von körperbehinderten Frauen genäht.

Bei der Eröffnung der Aktion in Stuttgart wies der Landesbischof darauf hin, dass WELTWEIT WICHTELN den Kindern in einer globalisierten Welt Handlungsmöglichkeiten für eine gerechtere Welt aufzeigt. "Die kirchliche Aktion ist ein gelungener Versuch, ökumenisches Lernen mit direktem Kontakt und gegenseitigem Schenken auf Augenhöhe zu verbinden", sagte Bischof July. Rudolf Bausch, Beauftragter für den kirchlichen Entwicklungsdienst der ev. Landeskirche in Württemberg, betonte den Bildungsaspekt der Aktion, die über das ganze Jahr globales Lernen anbietet. "WELTWEIT WICHTELN baut Vorurteile ab und macht andere Kulturen erlebbar", so Bausch.

Die Aktion WELTWEIT WICHTELN wird im südwestdeutschen Raum von der Evang. Landeskirche in Württemberg, Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Baden und der Protestantischen Kirche der Pfalz sowie der GEPA - The Fair Trade Company, dem Evangelischen Missionswerk in Südwestdeutschland (EMS), dem Evangelischen Verein für die Schneller-Schulen und der Basler Mission Deutscher Zweig getragen. Die Geschäftsstelle ist im EMS in Stuttgart.

Christian Tsalos

Weitere Informationen bei: www.weltweit-wichteln.org

und auf facebook


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Werner Baur

Oberkirchenrat i.R.

"Die evangelische Jugendarbeit in Württemberg eröffnet jungen Menschen vielfältige Räume und Betätigungsfelder, ihre persönlichen Gaben und Talente zu entdecken, zu erproben und zu entfalten."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: