15.09.2020 - Redaktion: Eberhard Fuhr (EJW)

Kirche für eine neue Zeit

Barcamp und Talk

Mit Gospel im Osten, dem JesusTreff und dem Stuttgartprojekt sind in den letzten Jahren in Stuttgart drei Initiativen entstanden, die Christen in der Großstadt beheimaten und für sie zu einer Gemeinde geworden sind. Diese drei laden am 3. Oktober 2020 zu einem Barcamp, einer offenen Mitmach-Konferenz, ein. Dort ist Platz, Fragen zu "Kirche", "Gemeinde", "Christsein" in der Großstadt und zu vielem mehr zu stellen, darüber zu diskutieren und im gegenseitigen Kennenlernen Inspirationen und Impulse für die eigene Gemeindesituation zu bekommen.

Eine Talkrunde mit Jakob Jay Friedrichs (Gemeindepädagoge und Autor), Dr. Martin Kastrup (Finanzdezernent der Württembergischen Landeskirche) und Sabine Sramek (Landesreferentin im Evangelischen Jugendwerk) rundet die Veranstaltung ab.

Die ganze Veranstaltung kann sowohl vor Ort im Impact Hub Stuttgart als auch digital besucht werden (bitte unbedingt vorher unter www.innovationstag-freshx.de anmelden).

Termin:
3. Oktober 2020
Uhrzeit:
13 Uhr, Ende gegen 18 Uhr
Ort:
Impact Hub Stuttgart oder digital im Netz
Ab 18:30 Uhr Art.Helps
Beteiligte:
Gospel im Osten, Jesustreff, Neue Aufbrüche, Stuttgart Projekt

Weitere Infos und Anmeldung unter:


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Rolf Lehmann

Bürgermeister a. D. / Ministerialdirektor i. R.

"Die evangelische Jugendarbeit und der weltweite CVJM befähigen Menschen zu verantwortungsvollem Engagement durch Bibel und Bildung. Deshalb steht diese Jugendarbeit am Anfang aller notwendigen Veränderungen, die ein wenig Reich Gottes und Licht aus der ewigen Welt in diese dunkle und kalte Welt herein leuchten lassen."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: