Stuttgart/ Frankfurt. "Wo die Rechtsansprüche Bedürftiger aufgeweicht werden, erfordert die wachsende Armut eine neue Gerechtigkeitsdebatte". Dies sagte der evangelische württembergische Landesbischof Frank Otfried July am Mittwoch vor evangelischen Unternehmern in Frankfurt. Diakonie und Kirche hätten eine anwaltschaftliche Rolle innerhalb der Gesellschaft und sollten deshalb auch mitbestimmen. So müsse getrostes Alter ebenso möglich sein wie ein liebevoller Umgang mit Behinderten. "Unsere Würde entspringt nicht einer menschlichen Definition darüber, was normal und abnormal – also behindert – ist, sondern sie entspringt Gott und seiner Liebe zu allen Geschöpfen", so das Oberhaupt der evangelischen Christen in Württemberg weiter.
Kirche ohne diakonisches Engagement und Handeln sei nicht denkbar, betonte July. Deshalb müsse die Kirche auch weiterhin diakonische Einrichtungen engagiert begleiten und gemeinsam mit großen diakonischen Unternehmen nach Lösungen für Probleme suchen, die durch Veränderungen auf dem Sozialmarkt entstanden sind. Im Gegenzug sollten die diakonischen Einrichtungen alles daran setzen, dass eine hohe Identifikation der Mitarbeiter mit ihrer Arbeit gegeben ist, forderte der Bischof.
Christian Tsalos
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/