Stuttgart. Mit großer Mehrheit hat die derzeit in Stuttgart tagende evangelische Landessynode am heutigen Mittwoch ein Gesetz zur Bildung eines Kirchenkreises Stuttgart verabschiedet. Danach werden alle Kirchengemeinden der evangelischen Kirchenbezirke Bad Cannstatt, Degerloch, Stuttgart und Zuffenhausen mit Wirkung vom 1. Januar 2008 zum Kirchenbezirk Stuttgart zusammengeschlossen. Dieser heißt dann "Evangelischer Kirchenkreis Stuttgart" und ist Rechtsnachfolger der dann aufgehobenen Kirchenbezirke.
Der Versuch einiger Synodaler des konservativen Gesprächskreises "Lebendige Gemeinde" um Pfarrer Werner Schmückle, die dann neue Kirchenkreissynode in Urwahl wählen zu lassen, fand keine Mehrheit. Mitglieder aller Gesprächskreise haben darauf verwiesen, dass die jetzt gefundene Lösung in vielen Jahren von den Stuttgartern erarbeitet und verhandelt worden, und dass deren Entscheidung sachgerecht und zu achten sei. Eine Einführung der Urwahl für diese Ebene in Stuttgart käme zudem einem Systembruch gleich.
Weitere Informationen im Internet unter: www.elk-wue.de
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/