von links nach rechts: Birgit Knöll (ejw), Nilson Ezekiel Gulai, Eberhard Fuhr (ejw), Temesghen Berhane, Fritz Leng, Hannelore Blank-Kischmann, Markus Häfele (ejw)
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Eritrea (ELCE) ist zwar die kleinste Kirche in dem afrikanischen Land. Temesghen Berhane und Nilson Ezekiel Gulai, unsere internationalen Gäste zum Landeposaunentag, berichteten bei ihrem heutigen Besuch im ejw von einem großen Wachstum ihrer Kirche in dem Land am Horn von Afrika.
Vor 49 Jahren wurde beispielsweise in Barentu eine Kirche für 6 Familien gebaut. Heute gehören zu dieser Gemeinde 500 Familien. Die eritreische Kirche möchten deshalb eine Kirche für 2000 Menschen bauen. Auch die Jugendarbeit und die musikalische Arbeit wachsen. Daneben gibt es ein beeindruckende soziale Arbeit mit Ausbildungsprogrammen, 3 Kliniken und der einzigen Taubstummenschule in Eritrea.
Beim Landesposaunentag am kommenden Sonntag in Ulm werden sie im Haus der Gewerkschaften von ihrer Arbeit berichten. Beginn ist um 13.30 Uhr. Zwischendrin gibt es Klänge von Garda Brass und herzhaften afrikanischen Kaffee. Fritz Leng, der ejw-Weltdienstreferent und Jakob Kizler vom Eritrea-Ausschuss werden durch diese besondere Veranstaltung führen.
Webcode 2010ejw0617
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/