27.01.2014 - Eberhard Fuhr (EJW) / Ute Dilg (Evang. Landeskirche in Württemberg)

Kultur der Vielfalt in der Jugendarbeit fördern

Foto: privat; Copyright: Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (EJW)

Sarah Koyyuru wird neue „Projektreferentin für die Jugendarbeit in Gemeinden anderer Sprachen und Herkunft“

Sarah Koyyuru ist die neue Projektreferentin zur Unterstützung der Jugendarbeit in Gemeinden anderer Sprachen und Herkunft. Die 26-jährige Religions- und Gemeindepädagogin wird ab 1. März 2014 die Jugendarbeit in Migrantengemeinden unterstützen, die Mitarbeitenden in diesen Gemeinden begleiten, ihnen Beteiligung und Mitarbeit an Veranstaltungen innerhalb des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) ermöglichen und somit eine Kultur der Vielfalt im Bereich der Jugendwerke fördern. Mitarbeitende in der Jugendarbeit sollen dadurch gemeinsam lernen, unterschiedliche konfessionelle, sprachliche und kulturelle Hintergründe zu verstehen. Die neu geschaffene Projektstelle ist auf fünf Jahre befristet und beim EJW angesiedelt. Das Projekt erfolgt in enger Kooperation mit dem Referat Mission, Ökumene und Kirchlicher Entwicklungsdienst (DIMOE) im Evangelischen Oberkirchenrat.

„Ich bin der Überzeugung, dass die Verknüpfung der evangelischen Jugendarbeit mit und zwischen Migrationsgemeinden ein großer Gewinn für alle Beteiligten ist“ sagte Sarah Koyyuru nach ihrer Berufung. Durch ihren eigenen Erfahrungshintergrund – ihr Vater stammt aus Indien – sei sie schon früh mit verschiedenen Kulturen in Kontakt gekommen. Das habe sie neugierig auf Menschen gemacht, die aufgrund ihrer Erfahrung verschiedene Sichtweisen und Ansichten auf das Leben und den Glauben mitbringen. „Ich sehe das als Bereicherung, die neue Kräfte freisetzt“, so Koyyuru.

Sarah Koyyuru war bisher als Jugendreferentin bei SoulDevotion e.V. tätig. Dort wird sie weiter mit 40 % beschäftigt sein. In Ihrer Freizeit entdeckt sie gerne kulinarische Genüsse aus aller Welt.


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Viola Schneider

Sachbearbeiterin / Personalreferentin

"Für mich heißt Kirche und Glaube Gemeinschaft und Spaß im Namen Gottes. Mir ist wichtig, dass Jugendliche auch nach der Konfirmation aktiv in der Gemeinde- und Jugendarbeit sind und sich hier ausprobieren und wachsen können. Das habe ich selbst erlebt, das möchte ich weitergeben."

Jetzt unterstützen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: