Programm
Samstag, 14. Juni 2008
19.30 Uhr
Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz
Mit dem Schwäbischen Posaunendienst
Leitung: KMD LPW Hans-Ulrich Nonnenmann
21.15 Uhr
Abendsegen auf dem Marktplatz
Die Posaunenchöre des Bezirks Ulm musizieren unter der Leitung von Günther Frank, Bezirksposaunenwart, Ulm
Moderation: Ulrich Erhardt, Bezirksjugendpfarrer, Ulm
Sonntag, 15. Juni 2008
8.30 Uhr Probe der Bläser
10.00 Uhr Gottesdienste in Münster,
Pauluskirche, Messe,
Congress Centrum und
den Ulmer Gemeinden,
Familiengottesdienst im Haus
der Begegnung
ab 11.00 Uhr Klingende Stadt
ab 11.30 Uhr Blasen in Krankenhäusern
und Altenheimen
gesondert eingeteilte Chöre
ab 11.30 Uhr Kleinkünstler
ab 11.30 Uhr LAPO Specials
ab 12.00 Uhr Führungen
16.00 Uhr Probe für die Schlussfeier
16.15 Uhr Schlussfeier auf dem Münsterplatz
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/