Rund 130 Mannschaften haben sich zum diesjährigen LandesSpieltag angemeldet. Am 28./29. Juni 2008 starten sie dann gemeisam ein sportliches Wochenende in Sindelfingen.
"In drei großen Sporthallen, auf Beachfeldern und auf dem Fußballplatz werden sich die vorwiegend junge Sportlerinnen und Sportler tummeln", sagt Andrea Losch Jugendreferentin beim CVJM Sindelfingen. "Wir als Ausrichter freuen uns, dass es nach einjähriger Vorbereitungszeit nun endlich los geht. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter sind startklar für das Event und wie es aussieht spielt auch das Wetter mit."
Im Handball, Volleyball, Indiaca, Fußball, und Beachvolleyball finden an beiden Tagen Turniere für alle Altersgruppen statt.
Eine spektakuläre Aktion gibt es bereits am Samstagmorgen. Wenn die AIRCRACKS ihrem Namen alle Ehre machen, wird die Schwerkraft ausgehebelt. Am Sa. 28. Juni 2008 startet der LandesSpieltag um 9.30 Uhr in der Sporthalle Unterrieden. Zur gleichen Zeit findet am Sonntag ein Sportlergottesdienst mit dem Fachlichen Leiter des ejw, Jürgen Kehrberger statt.
Neue Trend- und Funsportarten kann man am Samstag ab 16.30 Uhr beim FunSportfestival im Sportzentrum Unterrieden kennenlernen. Hier lädt der CVJM Sindelfingen auch zur SaftBar, zum Chillout und zum abschließendem Jugendgottesdienst HOMEZONE mit dem Trial-Weltmeister Marco Hösel von Sportler ruft Sportler ein.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/