07.02.2006 - rr

Landestag der Schülerbibelkreise

Volles Haus im Evangelischen Jugendwerk in Württbg.

3. Februar 2006 Auf die Frage was denn los sei, antwortete Götz Kanzleiter, Landesreferent für die Schülerarbeit prägnant: "Knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten den Landestag der Schülerbibelkreise, zufriedene und strahlende Gesichter überall wo man hinschaute, inhaltlicher Tiefgang, klasse Musik und gute Stimmung".


Zum vierten Mal lud die Schülerarbeit im ejw in Kooperation mit der Schüler-smd zu diesem jährlichen Treffen ein. Dieser Einladung folgten knapp 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Leitungsteams der Schüler-Bibel-Kreise (SBKs). Die Besucher waren im Alter zwischen 15 und 20 Jahren, alle sind verantwortliche Teilnehmer und Leiter eines Schülerbibelkreises und kamen ins ejw um neue Ermutigung, Motivation und Know-How für ihre ehrenamtliche Arbeit in den SBK-Gruppen an den Schulen zu erhalten.


Das Thema der diesjährigen Tagung lautete provokant: "Gib’s mir!" Die Unterschrift formuliert dann konkreter, "vom Glauben reden, den Glauben leben". Landesreferent im ejw Burkard vom Schemm setzte mit seinem Referat und seinen praktischen Übungen den inhaltlichen Schwerpunkt dazu. referierte dazu. Seine Kernthese lautete: "Gott sagt zu Dir- Kümmere dich um meinen Traum, um deine Sorgen kümmere ich mich."


Die Band set4 aus dem Raum Ludwigsburg – Weinsberg begeisterte die Besucher mit schwungvollen Rhythmen und begleitete sehr stimmungsvoll den Gesang und Lobpreis. Neben Musik und Referat boten insgesamt 7 verschiedene Thementreffs für die Schülerbibelkreismitarbeiter gute Gelegenheit sich Anregungen für die praktische Arbeit an ihren Schulen zu holen.


Am Ende des Landestages verließen viele zufriedene Gesichter das ejw. Ein Statement einer Schülerinnen fasst den Tag zusammen: " vielen Dank für alles, ich habe super nette Leute getroffen und viel Motivation mitgenommen".

Götz Kanzleiter



Die Schülerarbeit im ejw begleitet insgesamt über 190 Bibelgruppen an württembergischen Schulen durch Beratung, Schulung und Begleitung. Darüber hinaus verantwortet sie das Schülermentorenprogramm "Soziale Verantwortung lernen" und hat in den letzten Jahren ca. 1500 SchülermentorInnen ausgebildet.

Mehr Informationen


Bilder von der Landestagung

auf www.ejwue.de/bildergalerie


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei

Ich bin dabei

Adelheid Huonker-Wagner

Organisationsentwicklung, Coaching, Supervision

"Die evangelische Jugendarbeit ermöglicht die Entfaltung von Gaben, prägt Wertebewusstsein und Glauben, indem sie mit Angeboten, Initiativen, Projekten, Freizeiten, ... individuelle Erfahrungs-, Erlebnis- und Entfaltungsräume öffnet."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: