23.05.2017 - Franz Röber

Langsam, langsam, alter Mann

Training im Schwarzwald für den Stuttgart-Lauf

Mit diesem Ausspruch begleiteten mich vier gambianische Flüchtlinge auf unserem ersten Testlauf. Afrikaner werden als Läufer geboren. Und das zeigen sie. Der Stuttgart-Lauf 2017 ist das Mega-Event, auf den sich diese jungen Flüchtlinge vorbereiten. Zusammen mit dem EJW-Laufteam möchten sie an den Start gehen.

In unserem Arbeitskreis-Asyl haben wir den Stuttgart-Lauf als ein tolles Laufangebot für die jungen Flüchtlinge entdeckt. Auf der ausgehängten Liste trugen sich fünf junge Männer ein. Doch mit ihrem Schuhwerk, bestehend aus Sandalen oder ganz normalen Halbschuhen war dies etwas schwierig. Dank vieler Spenden und einem Nagolder Sportgeschäft konnten rasch gute Laufschuhe für die jungen Läufer besorgt werden. Nun geht es ans Training.  „Langsam, langsam, alter Mann“ – diesen Satz sprach Yallow rücksichtvoll zu mir gewandt. Er ist 22 Jahre jung und springt energiegeladen über die Waldwege. Na ja. Es stellt sich wirklich die Frage, wer trainiert hier wen? Doch eines ist zweifelsfrei nach Trainingseinheiten erkennbar: Auch auf der Stirn meiner Freunde stehen Schweißperlen.
Natürlich sind Yallow, Omar, Badjie, Malang und Momudou  im EJW-Laufteam dabei. Sie laufen für den AK-Asyl in Gündringen und schwitzen damit für die eine gute Sache.

Für mich persönlich ist es eine riesen Erfahrung, mit diesen jungen Leuten im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Weg zu sein. Und ich spüre, wie Gott diese Menschen mit seiner grenzenlosen Liebe trägt und ermutigt. Nun hoffe ich natürlich auf gute Laufzeiten. Ich als „alter Mann“ werde sie von hinten unterstützen.

Weitere Informationen:


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Katharina Lutz

Studentin

"Gemeinsam Sport treiben und christlichen Glauben leben und erleben – das ist mir wichtig und dafür engagiere ich mich gerne."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: