Gerade wird für das Camp auf der Dobelmühle in Aulendorf geprobt, gebastelt und viel gelacht. Die rund 40 Mitarbeiter machen sich bereit für 150 Teilnehmer, die nach und nach anreisen. Das Thema läuft dieses Jahr unter dem Motto: „die drei Fragezeichen???“. Stehen im ersten Teil Spaß, Action, Spiele und Erlebnispädagogik im Vordergrund, so wird im zweiten Teil die Kreativität und das Engagement der Jugendlichen in den verschiedenen Workshops (Band, Chor, Wordslam, Clapping…) gefordert sein.
Außerdem gibt es zu den drei Fragezeichen auch noch drei Ausrufezeichen: Vater! Sohn! Heiliger Geist!“, die inhaltlich unter Beteiligung der Jugendlichen die Grundlage für drei Gottesdienste am Badesee bilden. Das große Highlight des Camps ist die zweieinhalbstündige Show, bei der das Gelernte mit viel Abwechslung und jeder Menge Spass, aber auch nachdenklichen und jesusmäßigen Momenten umgesetzt wird. Zu dieser besonderen Show möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Und zwar am 15.08.2012 um 18 Uhr auf der Dobelmühle in Aulendorf. Wir freuen uns Sie dort begrüßen zu dürfen und mit den Teilnehmern einen unvergesslichen Abend zu erleben. Alle weiteren Infos gibt es unter:
www.ejwblog.de/lifecamp oder www.facebook.com/ejw.lifecamp
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/