Welche Menschen erreichen wir mit unserer Jugend- und Gemeindearbeit?
Herausforderung Sonntagsgottesdienst mit Taufe: Wie kann es gelingen, unterschiedliche Milieus gleichzeitig zu erreichen?
Wie können wir die unterschiedlichen Milieus und Lebenswelten verstehen?
Wie können unsere Angebote so aussehen, damit Glaube und Gemeindearbeit für Menschen aus unterschiedlichen Milieus bedeutsam bleiben?
Diesen Fragen wird beim Studientag am 15. Oktober in Vorträgen, Gesprächsrunden und Workshops nachgegangen.
Ein inspirierender Studientag für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Jugend- und Gemeindearbeit und für alle Interessierten. Ziel des Studientage ist es, die Realität in den Blick zu bekommen und Möglichkeiten für eine milieusensible Gemeinde- und Jugendarbeit aufzuzeigen.
Der Studientag wird hochkarätig besetzt sein.
Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann wird den thematischen Einstieg liefern.
Spannende Workshops u.a.
mit Pfr. Steffen Kaupp, Projekt Lust auf andere, ejw-Landestelle,
Pfr. Hans-Jörg Kopp, Jugendpfarrer, Esslingen,
Tobias Becker, Projektreferent, ejw-Land,
Dennis Kramer, Diakon, Tuttlingen,
Dieter Braun, CVJM-Landesreferent, ejw-Land
Pfr. Ulrich Dewitz, Gemeindepfarrer, Aldingen
Den kompletten Flyer mit Programmübersicht und Anmeldung gibt es unter www.ejw-bezirktut.de oder www.kirchenbezirk-tuttlingen.de
Anmeldungen bis 06.10.2011 ans Bezirksjugendwerk Tuttlingen
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/