22.07.2010

Lutherische Jugenddelegierte im ejw

35 Jugenddelegierte des Lutherischen Weltbundes aus 20 Ländern haben die Arbeit des ejw kennengelernt

Es war kurz vor Mitternacht, bis die Jugenddelegierten am Samastag, 17. Juli nach einer Woche Jugendkonferenz in Dresden und einem Besuch auf der Wartburg schließlich müde aber trotzdem voller Erwartung bei ihren Gastfamilien aus dem ejw ankamen.

Am Sonntag zeigten sich die jungen Gäste von lutherischen Kirchen aus fünf Kontinenten beeindruckt von dem, was der Eichenkreuz-Sport des ejw in Bewegung bringt. Dabei stellten die internationalen Gäste gleich vier Teams in den Sportarten Fußball und Beach-Volleyball. www.landesspieltag.de

Am Montag ging es schließlich darum, die die Arbeit des ejw in der Landesstelle kennen zu lernen. Nach einem Überblick über die gesamte Arbeit, stieß vor allem die ChurchNight auf sehr lebendiges Interesse. Da war z.B. die Reaktion einer Delegierten aus Lettland: "Das ist ja interessant, so etwas ähnliches machen wir im kleinen Rahmen schon seit ein paar Jahren."
Oder ein Delegierter aus Kenia, der ehrenamtlich in einem Straßenkinderprogramm seiner Kirche mitarbeitet: "Dieses Konzept könnte für unsere Kirche in Nairobi sehr hilfreich sein."

Die Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes, an der insgesamt 418 Delegierte aus 79 Ländern und insgesamt ca. 2000 Gäste teilnehmen, findet vom 20. bis 27. Juli in und um die Liederhalle in Stuttgart statt.

Besonders zum Abend der Begegnung am Samstag, 24. Juli, mit musikalischen und kulinarischen Spezialitäten aus verschiedenen Regionen der Welt, lädt unsere Landeskirche alle ganz herzlich ein.
Von 19 bis 22 Uhr wird zwischen Stiftskirche und Altem Schloss neben der Möglichkeit zu Gesprächen auch ein musikalisches Programm dargeboten. Ein Chor aus Simbabwe, ein Posaunenchor aus Württemberg und die Ludwigsburger "Brenz Band" treten auf. Die Sängerin Déborah Rosenkranz wird mit der Gruppe Gospelhouse ihre Lieder für die Vollversammlung uraufführen.
Neben vielen anderen wird es auch zwei Stände des ejw, z.B. mit Falaffeln (eine palästinensische Spezialität) geben.

Über den Livestream www.lwb-vollversammlung.org/experience/  lässt sich die Vollversammlung miterleben.


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Werner Baur

Oberkirchenrat i.R.

"Die evangelische Jugendarbeit in Württemberg eröffnet jungen Menschen vielfältige Räume und Betätigungsfelder, ihre persönlichen Gaben und Talente zu entdecken, zu erproben und zu entfalten."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: