Wer kann sich bewerben?
Wer sich gemeinsam mit mindestens fünf anderen Personen sozial engagiert, kann sich bewerben. Die Projekte müssen in Baden-Württemberg stattfinden. Ob sie in Eigenregie, in Verbindung mit einem Verein oder in einem Wohlfahrtsverband, in der Kirche oder in der Schule durchgeführt werden oder wem Gutes getan wird, spielt keine Rolle. Das einzige, was zählt, ist mitzumachen und denen Gutes zu tun, denen es gut tut.
Was gibt's zu gewinnen?
Zu gewinnen gibt es 2.000 € für das soziale Engagement.
Der Preis wird in zwei Altersklassen verliehen:
• Jugendliche zwischen 13 und 17
• junge Erwachsene zwischen 18 und 25
Wo kann ich mich bewerben?
Unter www.jugenddiakoniepreis.de kannst du dir die Bewerbungsunterlagen herunterladen. Diesen legst du einfach eine Beschreibung der Aktion, die Kontaktdaten der Ansprechperson und alle weiteren hilfreichen Unterlagen bei, mit denen man sich ein Bild von deiner Aktion machen kann.
Wann ist Einsendeschluss und wann wird der Preis verliehen?
Der Einsendeschluss ist am 28.02.2011. Im Mai werden die Gewinner bekannt gegeben.
Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des alljährlichen Jugenddiakoniefestivals vom 8. bis 10. Juli 2011 in Wilhelmsdorf statt.
Weitere Informationen findest du hier:
www.jugenddiakoniepreis.de oder bei der Geschäftsstelle des Diakonischen Werkes Württemberg
Jugenddiakoniepreis Baden-Württemberg
Heilbronner Straße 180
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 1656-349
E-Mail: info@jugenddiakoniepreis.de
Wir freuen uns auf deine Einsendungen!
Animierte Auschreibung zum Download (pdf-Datei 3 MB)
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/