Dazu hat ihn das gemeinsame Besetzungsgremium am gestrigen Donnerstag, 6. Oktober, gewählt. Der 56-jährige Theologe wird zum 1. Februar seine neue Stelle antreten. Er folgt damit Hans-Jörg Samrock, der im Juli in den Ruhestand ging. Der gebürtige Schorndorfer war zunächst Pfarrer in Stuttgart-Stammheim bevor er 1997 als Dozent für Konfirmandenarbeit an das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Evangelischen Landeskirche in Birkach wechselte.
Hinderer ist künftig für 129 Schulen mit 410 staatlichen und kirchlichen Lehrkräften zuständig, die dort evangelischen Religionsunterricht erteilen. Darüber hinaus begleitet er die Menschen, die sich in den beiden Kirchenbezirken ebenfalls in der evangelischen Bildungsarbeit engagieren - in Kindertagesstätten, der Kinder- und Jugendarbeit, Konfirmandenunterricht und der Erwachsenen- und Familienbildung. Hinderer ist verheiratet und hat einen Sohn.
Oliver Hoesch
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/