27.06.2006

Mega-Tausch in Aulendorf

Über 350 Jugendliche beim Clubcamp auf der Dobelmühle

Ehrenamtliche Jugendarbeiter und Gruppen aus ganz Württemberg trafen sich vom 23.-25. Juni zum 11. Clubcamp unter dem Thema: All for One. Verkleidete Schauspieler, Marti das Zebramobil und viele Gruppen prägten bei strahlendem Sonnenschein das Stadtbild. Bei einer großen Spielaktion tauschten die Jugendlichen an den Aulendorfer Haustüren Gegenstände für einen guten Zweck.



Als Startkapital für den großen Tausch stand jeder Gruppe eine Kulturtasche zur Verfügung. Diese sollte an irgendeinem Haushalt möglichst in ein wertvolleres Tauschobjekt umgewandelt werden. Die Gruppe aus Zell unter Aichelberg tauschte in eine Kitchen-Club Küchenmaschine. Viele begeisterte und überraschte Aulendorfer steuerten ein Buch und eine Sonnenliege bei. Dazu kamen ein Wandteller, eine Vase, ein Teelicht, ein Regenschirm, ein Aschenbecher. Blumentopf, Porzellankatzen, Stechbeitel, Spindel, Eismaschine, Spinnrad und Fuchsschwanz waren andere Durchgangsstationen beim Tauschspiel.

Mitarbeiter aus Kirchberg an der Murr brachten diesen alten Spielgedanken aus einem beliebten Gruppenspiel mit dieser Aktion in eine bisher unerreichte Größendimension.


Das Clubcamp des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg und der Dobelmühle prämierte die Endprodukte des Tauschs in einer riesigen Gala. Noch am gleichen Abend wurden sie zur Auktion ins ebay gestellt. Der Erlös soll Straßenkindern in Äthiopien zugute kommen. Dafür schwitzten die Jugendlichen gerne.



Andere Höhepunkte waren das Konzert mit Crushead und die Dauerpräsenz der Band LOV – Line of Vision. Mega-Kick, unzählige Workshops, Sportangebote, Baden und Lagerfeuerromantik rundeten das Programm ab.


Rainer Oberländer, Jugendreferent beim Evang. Jugendwerk in Württemberg, ist mit dem Verlauf des Camps sehr zufrieden – obwohl wegen WM und Terminverlegungen anstatt 1000 Jugendliche nur 350 kommen konnten. Das Camp will Jugendgruppen initiieren, Gruppen unterstützen und den Gedanken der Gruppenarbeit in ganz Württemberg wach halten – dies gelang umso besser und intensiver.


Begeisterte Jugendliche reisten am Sonntag ab – stark anzunehmen, dass sie in zwei Jahren als Gruppenleiter mit ihren Jugendlichen wieder anreisen. Gewollt ist es auf jeden Fall.

Dieter Sauter



Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Lea Brändle (Kinderhaus "schau hinaus", Korb (18/19))

Studium Grundschullehramt an der PH in Schwäbisch Gmünd

"Das Jahr war unglaublich erlebnisreich für mich. Die Arbeit in meiner Einsatzstelle hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und unvergessliche Erfahrungen gesammelt. Die Zeit war absolut bereichernd, ich konnte viel über mich selbst lernen und habe mich entschieden, wie mein Weg weitergehen soll. Ich bin froh, dass FSJ gemacht zu haben und kann es jedem nur weiterempfehlen."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: