Der CVJM Württemberg lädt am 3. und 4. März 2018 in den Glaspalast nach Sindelfingen zum diesjährigen Landestreffen ein. Erwartet werden 4.000 Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Das Wochenende steht unter dem Motto „EINS SEIN“. Dieses ist auch das Jahresthema des CVJM Landesverbandes in Württemberg
Bibellesen, Musik und CVJM-Markt
Am Samstag sind vor allem Jugendliche und junge Erwachsene eingeladen. Zum Auftakt um 17 Uhr werden bei „Bibel live“ viele hundert Jugendliche zusammen einen Bibeltext lesen und in kleinen Gruppen ihre Fragen an Dina Ketzer, CVJM Landessekretärin aus Bayern, stellen. Musikalisch wird die Lobpreisband OuttakeMovement aus Stuttgart den Nachmittag mitgestalten.Zwischen den Programmpunkten wird zum ersten Mal der “CVJM Human Soccer Cup“ ausgespielt. Hier treten CVJM-Gruppen aus unterschiedlichen Orten aus ganz Württemberg gegeneinander an. Beim CVJM Markt können sich die Besucher an unterschiedlichen Ständen informieren oder kreativ tätig werden. Der Samstagabend steht ganz im Zeichen eines jugendgemäßen Gottesdienstes, der von OuttakeMovement und Dina Ketzer mitgestaltet wird. Mit Songwriter-Musik von „Melody against Gravity“ klingt der Abend aus.
Familienprogramm, Gottesdienst und Mitmachangebote
Am Sonntag sind vor allem Kinder und Erwachsene zum Landestreffen eingeladen. Das Familienprogramm startet nach gemeinsamem Beginn um 10.15 Uhr mit Aktionen und Spiele für Kinder, Kreativangeboten, leckerem Kaffee und Begegnung, aber auch Impulse und Segnungsangebote sind ein Teil des reichhaltigen Programms. Beim gemeinsames Picknick zur Mittagszeit, integriert in einen Familiengottesdienst, wird gemeinsam gegessen und gefeiert. Danach lädt Mike Müllerbauer, Musiker aus Augsburg, zu einem Familien-Mitmach-Konzert ein, bevor das CVJM Landestreffen am Nachmittag zu Ende geht. Das Programm am Sonntag wird in Englisch, Persisch und Arabisch übersetzt.
Weitere Informationen:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/