Was lange währt, ist nun endlich auf dem Markt. Das neue Praxisbuch für die Arbeit mit Jungen, das vom Fachausschuss Jungenarbeit entwickelt und auf den Weg gebracht wurde, ist vergangenen Mittwoch von der Druckerei ausgeliefert worden und kann ab sofort über buch+musik bestellt werden. Der Preis für das 240 Seiten starke Buch ist mit günstigen 14,95€ veranschlagt.
Einfach bestellen bei:
E-Mail: buchhandlung@ejw-buch.de
Wie lernen Jungs? Wie fühlen Jungs? - Dieses Praxisbuch vermittelt entwicklungspsychologische Basics und pädagogische Konzepte. Es geht um gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Wurzeln der Jungenarbeit, Verkündigung, Identität, Erlebnispädagogik, Aggression - Gewalt - Selbstverletzung, gesellschaftliches Engagement.
Im Praxisteil werden erprobte Projekte und Entwürfe wie Explorer, Radfreizeit oder Actioncamp vorgestellt.
Ein Buch, aus der Praxis für die Praxis, für alle, die mit Jungs auf dem Weg sind, oder sich mit ihnen auf den Weg machen wollen.
Dieses Buch wurde im vergangenen Jahr vom Fachausschuss Jungenarbeit in Angriff genommen. Rainer Oberländer, Markus Röcker und Timm Ruckaberle haben als Herausgeber viel Zeit und Kraft investiert, dass dieses Buch erscheinen kann.
Viele Themen rund um die Jungenarbeit sind präsent, so dass dieses Buch sich zu einem richtiggehenden Standardwerk in Sachen Jungenarbeit entwickeln kann.
Beim CVJM-Landestreffen am 7. März in Sindelfingen wurde das Buch erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Webcode 09ejw0310
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/