18.06.2009

Moderne Spendensammler

Interessanter Filmbeitrag im Kirchenmagazin ALPHA & OMEGA zum Thema Fundraising.

Die klassische Spendenbüchse hat ausgedient. Spendensammeln wird immer professioneller betrieben und heißt neudeutsch „Fundraising". Was sich genau dahinter verbirgt und wie engagiert Menschen heute Spendenprojekte auf die Beine stellen, zeigt diese Ausgabe von Alpha und Omega, in der „moderne Spendensammler" ihre Projekte vorstellen.

Werner Bitzer (Diakon aus Walddorfhäslach) fuhr mit seinem Rad für gute Zwecke durch Afrika, Hans-Achim Kullen wirbt in Herrenberg um Spenden für den Umbau der Spitalkirche. Eberhard Fuhr, Fundraiser des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (ejw) und die Fundraising-Beraterin Bianca Max aus Rudersberg von ihren Erfahrungen mit Spendenprojekten und beleuchten das immer wichtiger werdende Thema Fundraising.


Sendedaten

 

 

 
 

 

 
 

 

 
 

Sender

 
 

Tag

 
 

Zeit

 
 

 

 
 

 

 
 

 

 
 

Regio TV Stuttgart

 

 
 

So, 05.07.2009

 
 

11.00 Uhr

 
 

So, 05.07.2009

 
 

11.30 Uhr

 
 

 

 
 

 

 
 

 

 
 

Bibel TV

(bundesweit digital)

 
 

Fr,  03.07.2009

Mo, 06.07.2009

Mi,  08.07.2009

 
 

19.30 Uhr

14.00 Uhr

09.00 Uhr

 
 

 

 
 

 

 
 

 

 
 

Regio TV EURO3

(Raum Bodensee)

 
 

Sa, 04.07.2009

 
 

16.30 Uhr

 
 

Sa, 11.07.2009

 
 

16.30 Uhr

 
 

 

 
 

 

 
 

 

 
 

bwfamily.tv

 
 

So, 12.07.2009

So, 19.07.2009

 
 

10.00, 23.30 Uhr

10.00, 23.30 Uhr

 
 

 

 
 

 

 
 

 

 
 

Regio TV Schwaben

(Raum Ulm)

 
 

Sa, 04.07.2009

So, 05.07.2009

 
 

17.00, 17.30 Uhr

17.00, 17.30 Uhr

 
 

 

 
 

 

 
 

 

 
 

www.kirchenfernsehen.de

 
 

Ab Montag, 06.07.2009 ist die Sendung auch im Internet zu sehen.

 

Ab Montag, 06.07.2009 ist die Sendung auch im Internet zu sehen.
www.kirchenfernsehen.de

 

ALPHA & OMEGA ist das Kirchenmagazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg bei privaten Fernsehsendern im Land. ALPHA & OMEGA behandelt in einer lockeren Gesprächsrunde und mit Filmbeiträgen aktuelle Themen aus Kirche und Gesellschaft. ALPHA & OMEGA wird abwechselnd von der evangelischen Fernsehredaktion „TV Agentur Württemberg" und der katholischen Fernsehredaktion „KiP-TV" produziert.

Webcode 2009ejw0618 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Viola Schneider

Sachbearbeiterin / Personalreferentin

"Für mich heißt Kirche und Glaube Gemeinschaft und Spaß im Namen Gottes. Mir ist wichtig, dass Jugendliche auch nach der Konfirmation aktiv in der Gemeinde- und Jugendarbeit sind und sich hier ausprobieren und wachsen können. Das habe ich selbst erlebt, das möchte ich weitergeben."

Jetzt unterstützen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: