Schulanfang leicht gemacht! Nach diesen Pfingstferien werden 7.500 Ritter Sport Schokotäfelchen an Schülerinnen und Schüler verteilt. Emsige Schülerbibelkreise (SBK) an 16 verschiedenen Schulen haben die Täfelchen mit einem Mutmachspruch versehen und geben diese als mutmachenden Gruß an ihre Mitschüler weiter. Christsein, das ansteckt; Freundlichkeit, die überrascht. Hier ein Originalton von Julia, einer SBKlerin: "Wir haben uns heute Morgen vor der ersten Stunde an allen Eingängen unserer Schule gestellt und haben jeden Schüler mit einem "Guten Morgen" und einem Lächeln begrüßt und eine Schokolade in die Hand gedrückt. Die Schüler waren alle total überrascht, dass da jemand steht, freundlich grüßt und dann auch noch Schokolade umsonst verteilt! Die Reaktionen waren echt genial und vor allem die Gesichter, es gab niemand, der sich nicht freute! Die Reaktionen der Lehrer waren noch besser: Sie konnten kaum glauben, dass wir sowas machen und waren total begeistert."
Es war total schön, wie plötzlich auf missmutigen Gesichtern, dass jetzt die Schule wieder beginnt, ein Lächeln zu sehen war! Es hat sich gelohnt!
Franz Röber
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/