10.06.2011 - rr

Neu im CVJM Württemberg

Katja Heimann (30) wird neue Referentin im CVJM-Landesverband. Bisherige Schorndorfer Jugendreferentin verstärkt das CVJM-Team.

Der Landesausschuss des CVJM und der Vorstand des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (ejw) haben am 7. Juni Katja Heimann als Landesjugendreferentin für den CVJM-Landesverband Württemberg e.V. berufen.

„Wie können Jugendliche von heute Lust auf Christsein bekommen und zu einem lebendigen Glauben an Jesus Christus finden?" Das ist eine Leitfrage der in Herborn geborenen Katja Heimann. Nach dem Abitur im Jahr 2000 hat sie ein Jahrespraktikum im CVJM Kreisverband Dillkreis absolviert. Ihre theologische Ausbildung erhielt sie an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal. Von August 2005 bis März 2008 sammelte sie erste Berufserfahrungen als Bezirksjugendreferentin in Brackenheim. Seit April 2008 ist sie Bezirksjugendreferentin in Schorndorf.
Als Sängerin und Gitarristin hat sie bei verschiedenen musikalischen Projekten mitgewirkt. Ihre künstlerische Seite zeigt sie in der Verknüpfung von Fotografie und Jugendarbeit. Sie ist Mit-Herausgeberin von „lautstark" - einem Liedandachtsbuch für Mitarbeitende in der Jugendarbeit.

„Ich nehme eine Sehnsucht bei mir und bei vielen Mitarbeitern wahr, mit neuen Formen und Methoden von Jugendarbeit vor allem Menschen in anderen Lebenswelten zu erreichen. Hier versuche ich, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprachfähig und sensibel zu machen und ermutige sie, neue Wege zu gehen. Dabei verstehe ich mich selbst als Lernende."

Zu ihrem neuen Aufgabengebiet im CVJM Landesverband Württemberg gehört die Unterstützung der Ortsvereine, insbesondere durch die Vermittlung evangelistisch-missionarischer Impulse, durch Bildungs- und Schulungsangebote, Freizeiten, Jugendwochen, Gottesdienste. Dazu kommt die Mitarbeit bei den Großveranstaltungen und die redaktionelle Verantwortung für die CVJM-Zeitschrift HotLine.

Ihre neue Stelle im CVJM Landesverband wird sie zum 1. Dezember 2011 beginnen. Einsetzung ist beim CVJM-Treff am 26. November in Waldorfhäsläch.

Rainer Rudolph

 

Der CVJM-Landesverband Württemberg e.V. ist eine Gliederung im ejw. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (ejw) ist der größte konfessionelle Jugendverband in Baden-Württemberg. Mit 308 Hauptamtlichen auf 260 Vollzeitstellen und über 42.500 Ehrenamtlichen werden in wöchentlichen Jugendgruppen über 119.000 Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene erreicht. Darüber hinaus nehmen jährlich 400.000 junge Menschen an Bildungsmaßnahmen und Veranstaltungen des ejw teil. 92.000 weitere Teilnahmen gibt es bei Freizeiten, Waldheimen und Konficamps.
Quelle: www.ejwue.de/statistik

Ansprechpartner ist Rainer Rudolph
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (ejw) Informationen: www.ejwue.de
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fon: 0711/9781-218 Fax: 0711/9781-30 Mobil 0173/80 38 108
E-Mail: presse@ejwue.de

 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Lena Roski ( EJW Weinsberg (17/18))

Studium Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit an der EH Ludwigsburg

"Mein FSJ hat sich für mich gelohnt, da ich eine wundervolle Zeit erlebt habe, in der ich mich im Glauben weiterentwickeln konnte und diesen auch mit anderen teilen durfte. Ich durfte mich mit eigenen Ideen einbringen und wurde bei der Umsetzung unterstützt. Durch dieses Praxisjahr hat sich mein Berufswunsch Jugendreferentin zu werden gefestigt und ich konnte mit vielen Vorerfahrungen in mein Studium an der evangelischen Hochschule starten."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: