18.02.2013 - ef

Neuer Bereichsleiter Finanzen und Personal

Der Diplom-Betriebswirt Andreas Gatter folgt auf Marius Ritzi, der Ende März ausscheidet.

Der Schwäbisch Haller Diplom-Betriebswirt Andreas Gatter wird neuer Bereichsleiter Finanzen und Personal beim Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW). Der 47-Jährige übernimmt ab 1. Mai dort die Leitung des Finanz- und Rechnungswesens. In seinen Aufgabenbereich gehören auch die Jahresabschlüsse der vier Tagungs- und Freizeithäuser des ejw, des ejw-Fördervereins e. V., der ejw-Stiftung Jugend•Bibel•Bildung sowie der ejw-service gmbh. Darüber hinaus ist er für das Personalwesen des gesamten EJW, sowie für das Controlling der laufenden Ergebnisse zahlreicher Arbeitsbereiche und Projekte verantwortlich. Andreas Gatter folgt auf Marius Ritzi, der zum 1. April 2013 eine neue Aufgabe in einem Unternehmen in der Nähe seines Wohnortes übernimmt.

„Ich freue mich auf die Herausforderungen im EJW. In der neuen Position möchte ich zum einen im Hintergrund mit dazu beitragen, dass junge Menschen eine persönliche Beziehung mit Jesus Christus wagen und zum andern den Entscheidungsträgern des EJW die wirtschaftlichen Rahmendaten zeitnah und transparent zur Verfügung stellen“ sagte Gatter nach seiner Wahl.

Der gebürtige Heidenheimer hat zuerst Industriekaufmann gelernt. Während des Studiums der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Rechnungswesen an der Dualen Hochschule in Heidenheim (BA) war er von 1988 bis 1993 bei der Georg Knoblauch GmbH tätig. Weitere Stationen seiner beruflichen Tätigkeit als Finanzvorstand, Controller und Verwaltungsleiter waren einige mittelständische Unternehmen und der Süddeutsche Gemeinschaftsverband. Zwischen 1994 und 1996 absolvierte er eine theologische Ausbildung am Theologischen Seminar Rheinland in Wölmersen. Seit September 2008 ist Andreas Gatter als Leiter des Bereichs Finanzen und Controlling bei der Diakonie der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal gGmbH tätig. In seiner Freizeit hört er gerne Musik, besucht Motorsportveranstaltungen und gestaltet den Gemeindebrief seiner Kirchengemeinde.

Weitere Informationen:
Presse-Information und Pressefoto zum Download


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Deborah Luedecke ( EJW Bernhausen (17/18))

Studium Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit an der EH Ludwigsburg

"Mein FSJ hat mir ein Jahr Auszeit vom schulischen und gleichzeitig ein Jahr Orientierung für mein Berufsleben gegeben. Ich habe viel über das organisieren von Projekten gelernt, konnte mich ausprobieren, neue Freundschaften sind entstanden und ich würde auch Mal behaupten, ich bin ein Stück reifer und erwachsener geworden."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: