Am 30.10.2013 berief der Senat der CVJM-Hochschule in Kassel Dr.Rüdiger Gebhardt für die Professur „Kirchliche Handlungsfelder“ und als neuen Rektor der CVJM-Hochschule. Er tritt damit die Nachfolge des Gründungsrektors Prof. Dr. Wolfgang Neuser an, der im Sommer in den Ruhestand trat. „Den promovierten Pfarrer qualifizieren sowohl seine wissenschaftlichen und beruflichen Erfahrungen als auch sein langjähriges Engagement im Christlichen Verein Junger Menschen für die neue Aufgabe an der CVJM-Hochschule“, begründete Prof. Dr. Klaus Schulz, kommissarischer Rektor der CVJM-Hochschule, die Entscheidung des Senats.
Rüdiger Gebhardt wurde 1968 in Hofgeismar geboren, wuchs in Kassel auf und absolvierte in Marburg und Tübingen sein Theologiestudium. Nach seinem Vikariat promovierte er in Heidelberg in Systematischer Theologie und absolvierte daneben ein Zweitstudium der Psychologie. Im Anschluss war er für neun Jahre Gemeindepfarrer in Fuldabrück-Bergshausen bei Kassel und arbeitete dort Hand in Hand mit dem örtlichen CVJM. Daneben lehrte Gebhardt Systematische Theologie an der Universität Kassel. In den letzten vier Jahren bildete Dr. Rüdiger Gebhardt als Studienleiter am Theologischen Studienseminar der Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) in Pullach Pfarrerinnen und Pfarrer sowie kirchliches Leitungspersonal fort.
Bereits am 25.10.2013 nahm die Gesellschafterversammlung des CVJM-Bildungswerkes die Nominierung Gebhardts für die Professur kirchliche Handlungsfelder an. Im Anschluss stellte sich Gebhardt der Mitgliederversammlung des CVJM-Gesamtverbandes vor. Dabei nannte er drei Gründe, warum er, vorausgesetzt der Berufung durch den Senat, dieser folgen würde:
Erstens sei er seit seiner Kindheit eng verbunden mit dem CVJM. Seit seinem zehnten Lebensjahr engagiere er sich im CVJM. „Der ein oder andere kennt das, in meiner Abi-Zeit verbrachte ich mehr Zeit im CVJM als in der Schule.“, so Gebhardt. Als zweites nannte er die Verbindung aus Wissenschaft und Glauben. In seinem bisherigen beruflichen Leben hielten sich wissenschaftliche Forschung und Lehre und der Pfarrberuf die Waage. Für beides schlage sein Herz. Drittens möchte er Brücken bauen zwischen verschiedenen theologischen Ansichten im CVJM. „Im CVJM schätze ich die einmalige Verbindung aus Klarheit und Weite. Beides sollten wir unbedingt zusammen halten.“
„Wir freuen uns, dass wir mit Rüdiger Gebhardt eine Person berufen konnten, von der wir miteinander überzeugt sind, dass sie die Arbeit der CVJM-Hochschule mit Profil und Klarheit weiterführen kann.“ begründete Karl-Heinz Stengel, Präses des CVJM-Gesamtverbandes, die Nominierung in seinem Jahresbericht bei der Mitgliederversammlung.
Seinen Dienst beginnt Gebhardt zum nächsten Sommersemester und zieht mit seiner Frau und den drei Kindern in die alte Heimat nach Kassel. „Ich sehe einen Berg an Erwartungen vor mir liegen. Warum ich dennoch voller Respekt zugesagt habe,liegt an dem starken Team der CVJM-Hochschule, mit dem ich mich freue zusammenzuarbeiten. Ergänzt dadurch, bin ich dankbar, nun auch beruflich Teil der Gemeinschaft der CVJM-Familie zu sein. Ich freue mich auf Begegnungen und Inspiration in den nächsten Jahren.“ kündigte Dr. Rüdiger Gebhardt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des CVJM auf deren Mitgliederversammlung an.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/